Nicht dimmbare Led-Lampen dimmen?

2 Antworten

es gibt mehrere mögliche szenarien...

  • ab einem bestimmten punkt gehen die LEDs an oder aus
  • im dimmer beginnt es unangehehm zu brummen oder pfeiffen
  • die LED fängt an zu flackern wie eine Discokugel
  • die elektronik in der LED wird durch oberwellen aus dem Dimmer zerstört, das passiert vorwiegend bei leuchtmitteln mit fest verbautem netzteil
  • gleichspannung aus der LED zerstört den Dimmer, das kann vor allem bei filament LEDs passieren, muss aber nicht.

da es so viele unterschiedliche dimmtechniken wie phasenanschnitt, phasenabschnitt, pulsweitenmodulation etc und natürlich auch eine riesen bandbreite an möglichkeiten eines LED treibers gibt, kann man das relativ unmöglich vorhersagen.

lg, Nicki

Dazu gibt es hier massiv viele Beiträge die das wesentlich besser erklären können als ich es jemals hinbekommen würde. Sogar mit Links. Z.B:

https://www.gutefrage.net/frage/led-lampen-dimmen?foundIn=related-questions


Geffi 
Fragesteller
 21.10.2016, 18:09

es geht mir nicht wie ich das Problem lösen kann etc sonden einfach nur was passieren würde wenn ich dimmbare LED-Leuchten zB E27 dimmen würde

0
spellon  21.10.2016, 18:20
@Geffi

Das kommt auf das Dimmverfahren an. Üblich sind hier Pulsweitensteuerungen oder ähnliches. Drehst du einfach nur die Spannung runter leuchtet die LED bei unterschreiten der Schwellspannung einfach nicht mehr.

0