Nicht aufstehen können? (morgens)

7 Antworten

Wenn er Sorgen hat und sich dann auch noch durch den extrem dunklen Winter eine Winterdepression entwickelt hat, kann es schon sein, dass er wirklich nicht aufstehen KANN.
Das hat dann mit Disziplin oder "kein Grund, nicht aufzustehen" schlicht überhaupt nichts mehr zu tun, sondern ist eine Krankheit.

Und ansonsten gibt es eben auch schlicht Menschen mit unterschiedlichem Biorhythmus.
Wenn ich zum Beispiel entgegen meinem Biorhythmus aufstehen muss, bei Schichtarbeit zum Beispiel konnte ich das mal eine Weile lang testen, kann es passieren, dass ich drei Wecker im Schlaf ausschalte, eine Stunde später von selbst aufwache und mich absolut nicht erinnern kann, irgendwas außer zu schlafen gemacht zu haben. Ich weiß dann nicht, dass drei Wecker klingelten und ich sie ausgemacht habe.

Nicht immer ist es richtig, einem Menschen Faulheit und Disziplinlosigkeit zu unterstellen.


Vivi12321 
Fragesteller
 19.03.2013, 09:08

Tja und was mache ich dagegen? Da wir ne Fernbeziehung führen kann ich halt morgens nicht mit leckerem Essens ins Zimmer kommen und ihn so locken...

0
Rechercheur  19.03.2013, 09:57
@Vivi12321

Es kommt darauf an.
Wenn es eine Depression sein sollte, kann er sich in Behandlung begeben oder auch selbst mit Tageslichtlampe, Johanniskraut und einem Spaziergang pro Tag zum Beispiel versuchen, ob das schon reicht.
Dem sollte aber eine Diagnostik vorangehen.

Wenn er schlicht einen anderen Biorhythmus hat, tja ...
Telefonischer Weckdienst, der so lange anruft, bis er einmal wach und klar reagiert hat.
Und dann eben sofort aufstehen.
Oder wacht er zum Beispiel von Licht eher auf als von Tönen? Es gibt Lichtwecker, zum Beispiel auch für Gehörlose.
Oder einen Job suchen, der zum Biorhythmus passt. Das wäre das Ideal.

Aber wieso "was mache ich dagegen"? Ist da nicht eher die Frage "was macht er dagegen"? Ist es notwendig, dass er was dagegen macht? Und ist es deine Sorge, dass er was dagegen macht, oder eher seine?

0
Vivi12321 
Fragesteller
 19.03.2013, 14:56
@Rechercheur

Na was ich dagegen mache ist auch nicht ganz irrelevant. Ich habs schon versucht mit Druck machen, mich ne Woche nicht melden, bis er sich zusammen gerissen hat aber auch auf die nette Tour, aber irgendwie bringt nichts so richtig dauerhafte Veränderung. Und es ist sowohl meine als auch seine Sorge. Nur ist er doch eher etwas verschlossener und erzählt mir nicht täglich was los ist sondern eher mal so alle 2 oder 3 Wochen, aber es bealstet ihn schon...

0
Rechercheur  20.03.2013, 00:30
@Vivi12321

Ich weiß halt nicht, warum sein Leben deine Sorge ist.
Wenn er dich dahingehend um Unterstützung bittet, ok. Aber sonst?
Ich empfände das als zu starke Einmischung, wenn ich nicht darum gebeten hätte.

0
Vivi12321 
Fragesteller
 29.03.2013, 23:38
@Rechercheur

Weil man sich - wenn man eine Beziehung führt - umeinander kümmert. Er ist halt nicht ein Kumpel sondern mein Freund/Lebensgefährte/Partner, wie auch immer. Da wir halt ein gemeinsames Leben führen, hilft und unterstützt man sich wo man kann und kümmert sich um den anderen. Wenn ich krank im Bett liege sagt er ja auch nicht "Pech gehabt" sondern kümmert sich...

0

Der Mann hat entweder starke Deperessionen, einen schwachen Willen oder beides. Ihm fehlt Sonne im Herzen und ein kräftiger Tritt in den Allerwertesten. Keiner muss ich so gehen lassen - er tut es, weil man ihm die Bequemlichkeit durchgehen lässt. Disziplin muss eingefordert werden! Nur eine inkonsequente Erziehung befördert so eine lasche Einstellung. Möglicherweise ist er obendrein übermüdet, weil er zu spät ins Bett ging und / oder Alkohol getrunken hat. Sag ihm knallhart, dass Du kein Interesse an einem Taugenichts hast. Mit Faulheit kommt man auf keinen grünen Zweig und gegen Winterdepris gibt es Methoden.


Dichterseele  19.03.2013, 11:05

Ich lese gerade, dass er einige Ablehnungen bekam - offenbar reagiert er darauf beleidigt, verzieht sich ins Schenckenhäuschen namens Bett und wartet darauf, dass eine gute Fee kommt und ihn aus seinem Leid erlöst.

Du musst klare Ansagen machen: "Einer geht Brötchen holen, der andre kocht Tee und deckt den Frühstückstisch - was machst Du?" Ihr könnt auch abwechseln. Wenn er sein Teil nicht erfüllt, gibt es Strafe. Außerdem kannst Du ihn ins Bad schleppen und ihn veranlassen, das Gesicht eiskalt abzuwaschen - das macht munter.

Ein Gespräch über seinen Frust ist obendrein nötig, wenn er auf Konflikte derart selbstmitleidig reagiert. http://psychotraining.beepworld.de

0

Es gibt schon Menschen denen das extrem schwer fällt....

Faulheit trägt jeder Mensch in sich aber manchmal ist dieses Verhalten auch ein anzeichen einer Deppression. Viele Menschen wollen morgens schon nicht aufstehen und den Tag meistern für sie ist das Aufstehen schon ein Hindernis. Falls es ihm gut geht und keine Deppression der Grund sein könnte dann muss er sich mal Gedanken über seinen Schlafrythmus machen. Hat er denn keine Verpflichtungen wie ein Job schule oder so?


Vivi12321 
Fragesteller
 19.03.2013, 01:05

Seit Sommer leider exmatrikuliert wegen zu schwerem Studium (Mathe...) und halt nicht für das andere angenommen worden. Momentan tut er also gar nichts. Erst ab Herbst wieder.

Er hat halt Sorgen von wegen "Was ist wenn ich wieder nicht angenommen werde?", "Was denken meine Eltern von mir?" oder "Bekomm ich nachm Studium überhaupt wieder n guten Job?" aber für mich ist das kein Grund nicht aufzustehen...

0
Dichterseele  19.03.2013, 11:09
@Vivi12321

Angst ist kein guter Ratgeber - aber dem fehlt offenbar die Motivation sich anzustrengen. Wozu auch? Er hat ja ne Freundin, die ihm alles macht...

Schick ihn zur Berufsberatung für Abiturienten und fordere ihn. Er kann sich auch vorübergehend irgend nen Job suchen, um nicht rumzuhängen.

0

Motivation fehlt. Ich brauche keinen Wecker und stehe trotzdem immer pünktlich auf seit Jahren. Es ist eine Sache der Einstellung wie Disziplin. Ich stehe lieber zeitig auf und habe Zeit. So kann man den Tag in Angriff nehmen


Vivi12321 
Fragesteller
 19.03.2013, 01:08

Ich kanns ja gerade deswegen nicht verstehen. Am Wochenende steh ich (ohne Wecker) ja auch früh auf und bin top fit und versteh gar nicht, wie man da lange schlafen kann, ich bin nur unter der Woche n Morgenmuffel... Nur weiß ich nicht woran es liegt, dass ich da keine Probleme habe und er schon.

0