Netz am Straßenrand für Frösche, aber warum der Kübel?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zur Wanderung der Kröten, Frösche, Salamander ect.:

Die Amphibien werden durch den Schutzzaun davon abgehalten, die Straße zu überqueren, da sie dort zu Hauf überfahren würden.

Ohne eingebuddelte Eimer würden die Tiere entlang des Zaunes wandern, solange bis sie die Möglichkeit haben über die Straße zu kommen. So fallen sie aber in die Eimer und können damit sicher über die Straße zu ihren Laichplätzen gebracht werden.

Nur ein Eimer an einem Schutzzaun ist zu wenig. Mindestens alle 5 Meter sollte ein Eimer eingebuddelt sein. So wird verhindert, dass sich die Tiere im Eimer gegenseitig erdrücken. Auch sollten die Eimer regelmäßig geleert werden.

Leider ist es immer schwer, genügend freiwillige Helfer für den Bau der Schutzeinrichtung und das Leeren der Eimer zu finden. Das weiß ich aus Erfahrung, denn ich leite selbst eine Amphibienschutzorganisation.

Über die Stadtverwaltung kannst du den Leiter der Organisation ausfindig machen und diesen evtl. mal auf den Mißstand hinweisen, oder sogar selbst deine Hilfe anbieten-


chatley  19.04.2018, 10:45

Danke für den Stern ! :)

0

Hast du mal beobachtet, wie nahe die sich am Ziel, dem Tümpel auf der anderen Straßenseite, kommen? Ja, die sind aufgekratzt, die Hormone spielen gerade ziemlich verrückt! Aber verzweifelt? Nein, glaube ich nicht! Keine Sorge, denen geht es gut, die halten das schon ganz gut aus bis sie von freiwilligen Helfern (mehrmals) täglich über die Straße getragen werden. "Fröschlischlepper" wurde sogar zeitweise als despektierliche Bezeichnung für Naturschützer verwendet. Aber ja, die gibt es wirklich!!

Der Eimer ist das Vehikel für die Frösche, um die Straße sicher überqueren zu können.

Du hättest ja auch mal die Frösche im Eimer rüber tragen und anschließend den Eimer wieder zurückstellen können, anstatt die armen Frösche nur zu bedauern. ;)


vomknowledgeher 
Fragesteller
 06.04.2018, 07:42

Ich habe sie befreit. Wollte mich nur informieren ob ich da nicht vielleicht etwas gemacht habe, was blöd hätte ausgehen können. :)

0

Damit sammelt man sie ein, um sie dann über die Straße zu tragen.

Frösche suchen im ihr Geburtsgewässer zum laichen auf. Die würden immer wieder versuchen, über die Straße zu kommen, wenn das Gewässer auf der anderen Seite ist. Und ewig weit am Zaun enlanglaufen. Dann würden sie die Straße dort überqueren, wo er zu Ende ist. Die Eimer verhindern das. Du kannst die Eimer gern über die Straße bringen, die Frösche rauslassen und den Eimer wieder dahin zurückbringen, wo du ihn herhast.

Die Zäune werden von den Froschschützern regelmäßig kontrolliert. Es ist aber kein Thema, wenn du auch mal Frösche rüberbringst. Je öfter, desto besser für die Fösche.