Netflix beansprucht komplette Internet Bandbreite?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Leider kann ich deine Probleme nur zu gut nachvollziehen bei 250kbit habt ihr gerade einmal eine 2000er DSL Leitung oder? Leider auf dem Dorf nicht unbedingt ungewöhnlich und leider kenne ich das aus eigener Erfahrung weil bei mir auch nicht mehr möglich ist.

Neben Netflix bleibt da nichts mehr an Bandbreite übrig, da könnt ihr noch soviel beschränken denn mit viel weniger geht Netflix auch nicht.

Hast du denn schon einmal mit deinen Eltern geredet? Vielleicht ist ja eine schnellere Alternative möglich?

Bei mir war es dann nach ein paar Monaten möglich DSL Hybrid von der Telekom zu nutzen. Für den Boost bis max. +16000 LTE Speed kostet das zum normalen DSL Tarif auch nicht mehr. Leider ist der Rooter für DSL Hybrid (einfach mal einen Verfügbarkeitscheck bei der Telekom machen) bei der Telekom selbst sehr teuer weshalb ich mich entschieden habe einen Gebrauchten zu kaufen. (Nachteil beim Hybrid Router, man kann wenig konfigurieren und Fritz DECT Telefone haben kein Telefonbuch)

Die Investition hat sich bei mir gelohnt statt jetzt permanent bei max 2000 festzuhängen komme ich jetzt auf Werte zwischen 6000-10000. Ist zwar in der heutigen Zeit auch nicht die Welt aber immerhin besser als vorher und ich kann nun gleichzeitig Streamen, Surfen und Telefonieren.

Meine Nachbarn nutzen meist Gigacube von Vodafone und sollen damit auch auf Geschwindigkeiten kommen das sie zumindest bis zu zwei Streams nutzen können.

O² bietet auch solche Möglichkeiten an aber meist ist O² auf dem Lande auch nur mangelhaft verfügbar.

Zu guter Letzt bleibt nur noch Internet über Satellit was ich aber wegen der langen PING Zeiten eher weniger empfehle, zudem ist bei Gewitter wegen den Störungen kein Internet möglich.

Aber in jedem Fall wirst du mit deinen Eltern reden müssen.


SurveyCorps 
Fragesteller
 02.03.2020, 19:02

Ja das hab ich schon. Die nehmen mich nicht für voll. Wohnen zwar in der Stadt, aber ganz oben auf'm Berg.

Ich werde sie aber nochmal darauf ansprechen.

Was macht der Gigacube eigentlich?

0

Größerer Internettarif oder er muss halt herunterladen. Alles andere wird wahrscheinlich eher wenig bringen


SurveyCorps 
Fragesteller
 02.03.2020, 18:19

Ich hasse es. Es dauerte ewig diese Seite zu laden. Das mit dem Internettarif wird nicht klappen.

0
magicced01  02.03.2020, 18:21
@SurveyCorps

Ja eure Internetgeschwindigkeit ist halt nicht mehr Zeitgemäß für 2020. Entweder abfinden oder anderen Tarif mehr geht nicht

1

Hallo,

wenn DU Zugang zu deinem Router hast, kannst du in bestimmten Bereichen die Bandbreite für jedes Endgerät einzeln anpassen und einschränken.

Sprich, du kannst einstellen, dass die Geräte von deinem Bruder nur noch 30% der Leistung zur Verfügung gestellt bekommen und dir selbst den Rest oder weitere 40% zuteilen.

Damit kann man eine Faire Verteilung aller angeschlossenen Geräte gewährleisten :)

Liebe Grüße,

iMPerFekTioN


SurveyCorps 
Fragesteller
 02.03.2020, 18:22

Ah danke. Wo finde ich die IP meines Routers um da reinzukommen?

1
iMPerFekTioN  02.03.2020, 18:37
@SurveyCorps

Drücke Windows + R -> gebe dann cmd ein und tippe in das Konsolenfenster ipconfig ein.

Unter Standardgateway bekommst du die IP deines Routers.

Bei einer FritzBox, kommst du per Browser mit der Eingabe fritz.box auf dein Gerät!

0
SurveyCorps 
Fragesteller
 02.03.2020, 18:39
@iMPerFekTioN

Hab ich schon rausgefunden. Aber danke trotzdem :) Haben so eine Funktion zur Aufteilung der Bandbreite leider nicht. Haben allerdings auch keine Fritzbox.

1
SurveyCorps 
Fragesteller
 02.03.2020, 18:41
@iMPerFekTioN

Eine o2 Homebox. Hatten damals einen eigenen, aber da gab es routerzwang aus irgendeinem Grund. Seitdem wir den neuen haben also seit ungefähr 2 Jahren ist das Internet grauenhaft.

1
iMPerFekTioN  02.03.2020, 18:42
@SurveyCorps

Es gibt nie einen "Routerzwang" nur um das mal schnell klar zu stellen.

Endgeräte sind Endbenutzer Sache, da hat der Provider nicht zu melden!

Der Provider hat nur dafür zu sorgen, dass die Leitung ins Haus gegeben ist - alles dahinter ist Anwendersache!

0
iMPerFekTioN  02.03.2020, 18:45
@SurveyCorps

Ich würde dir 2 Dinge ans Herz legen:

  1. entferne dich von O2!
  2. Lege dir eine FritzBox zu (die Teile sind Top! Du kannst deine Paketverarbeitung einteilen, deine Bandbreite zuweisen und die Dinger senden einfach stärker, zuverlässiger und besser als fast alle anderen Router!)

Grüße,

0
SurveyCorps 
Fragesteller
 02.03.2020, 18:47
@iMPerFekTioN

Ich weiß das es keinen Router zwang gibt aber ich wollte jetzt nicht so weit ausholen.

Also irgendwann mal hatten wir den Router zugesendet bekommen, nun zwei bis drei Monate später wurde das Internet abgeschaltet. Wir hatten kein Signal, nichts.

Die Schweine von o2 meinten die "verlegen" neue Kabel auf den Straßen. Dabei mietet o2 die Kabel doch nur von der Telekom. Wir hatten einen Brief bekommen wo die sagten wie wir wieder Internet bekommen, nun meinte Eltern sind in die Falle getappt und haben den neuen Router angeschlossen. Seitdem haben wir dieses Miese Internet.

1
iMPerFekTioN  02.03.2020, 18:48
@SurveyCorps

Habt ihr euren alten Router nicht mehr zur Hand?

Ggf. sollte man aber auch mal schauen ob die Homebox evtl. ein Update vertragen könnte.

0
SurveyCorps 
Fragesteller
 02.03.2020, 18:48
@iMPerFekTioN

Ich weiß meine Eltern haben den Vertrag seit 10 Jahren, und sie haben "keine Zeit und Kraft" sich damit auseinanderzusetzen so wie sie es immer sagen.

1
iMPerFekTioN  02.03.2020, 18:49
@SurveyCorps

Dann kümmer du dich doch darum? Schließlich stört es dich ja scheinbar am meisten :p

1
SurveyCorps 
Fragesteller
 02.03.2020, 18:50
@iMPerFekTioN

Darf ich ja nicht, anscheinend "mach ich dann alles kaputt". Hätte mich sonst schon seit Ewigkeiten darum gekümmert. Ist eine Zwickmühle.

1
SurveyCorps 
Fragesteller
 02.03.2020, 18:57
@iMPerFekTioN

Die wollen mir trotz Beweisen nicht glauben das mein Bruder schuld ist. Sie surfen kaum wenn dann erst wenn der kleine schlafen ist.

1
iMPerFekTioN  02.03.2020, 23:10
@SurveyCorps

Dann schmeiß doch mal alle Geräte von deinem Bruder raus, dann werden deine priorisiert :p

0
SurveyCorps 
Fragesteller
 03.03.2020, 07:15
@iMPerFekTioN

Das einzige Problem ist, wie geht das? Aber das find ich schon irgendwie raus.

1

Was für einen Router habt ihr denn? Bei der FritzBox kann man für einige Nutzer z.B. eine maximale Bandbreite festlegen. Dann könntest du festlegen, wie viel er maximal nutzen darf und den Rest kannst du dann nutzen. Und wenn er dann rumheult, dass es bei ihm dauernd hängt, dann gibt's halt für ihn mal kein Netflix in 4K UHD sondern halt vielleicht nur noch in 1080p Full HD. Reicht ja eigentlich auch aus.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich arbeite sehr gerne und schon lange mit Computern

SurveyCorps 
Fragesteller
 02.03.2020, 18:37

Finde ich auch. Auf Mobilgeräten reichen je nachdem auch 720p oder 480p. Auch wenn das Gerät WQHD kann.

Wir haben aber leider keine Fritzbox. Habe eben nachgeschaut ob man die Bandbreite aufteilen kann. Ist leider nicht möglich der Router hat so eine Funktion nicht. Ist ein o2 Router. Hatten damals einen eigenen aber wir wurden gezwungen den von o2 zu nutzen seitdem eigentlich ungefähr zwei Jahre haben wir so ein schlechtes Internet

0
magicced01  02.03.2020, 19:05

Mit der Geschwindigkeit geht weder 1080p noch 4k

0

Hallo,

du hast bei Netflix die Möglichkeit dir die Filme und Serien runter zu laden und nach Belieben zu schauen. Vllt hilft euch das weiter?

Gruß Sonic

Btw: 250 MBit/s sind nicht gerade die Welt, vor allem wenn du nebenbei noch im Internet bist.

Woher ich das weiß:Hobby – PC Schrauber & Video- Fotobearbeitung seit über 20 Jahren :)

SurveyCorps 
Fragesteller
 02.03.2020, 18:25

Ich weiß. Habe aber echte Probleme. Das große Problem ist es das er sich die Serien nicht herunterladen möchte.Da ist er viel zu stur.

1