Nervosität/Unruhe am Abend

2 Antworten

Das Problem ist, dass sich daraus schnell ein Teufelskreis ergibt. Du hast Angst vor dem Schlafen, schläfst schlecht und hast Alpträume, und am nächsten Abend hast du noch mehr Angst.

Ich leide selbst seit frühester Kindheit unter schlimmen Alpträumen, und das regelmässig. Mit der Zeit gewöhnt man sich irgendwie daran, auch wenn ich heute noch manchmal nicht wieder einschlafen kann und ich bin inzwischen 24 und stehe relativ fest im Leben und alles läuft so, wie geplant.

Was helfen kann, ist die Träume aufzuschreiben. Überlege dir, woher die einzelnen Elemente stammen könnten. Ich meine damit nicht diesen Traumdeutungsquatsch, nachdem dein Unterbewusstsein Sex mit deiner Mutter will, sondern was dich den Tag durch beeinflusst hat. Ich kann viele Dinge nach etwas überlegen zuordnen, beispielsweise etwas, über das ich geredet oder gelesen habe, aus Filmen, etc. Das nimmt dem ganzen das Unheimliche und beängstigende. Dein Gehirn mischt einfach willkürlich zusammen, was gerade so zur Verfügung steht.

Ich muss ehrlich sagen, ich war auch mehrere Male kurz davor, wegen den Alpträumen zum Arzt zu gehen und mich in ein Schlaflabor überweisen zu lassen. Schlussendlich habe ich es aber sein lassen, weil mir der Aufwand zu gross war und es doch "nur" Träume sind. Woher das kommt, dass ich mich an so viel mehr Träume erinnern kann als andere, und weshalb es vorwiegend Alpträume sind, würde mich aber schon interessieren...

Zusammengefasst:

  • führe ein Traumtagebuch

  • ordne so viele Elemente zu, wie du nur kannst

  • versuche, unbekannte Elemente mit deinen Ängsten in Verbindung zu bringen

  • mach dir Bewusst, dass dein Gehirn nichts ganz Neues kreiert, sondern nur Bestehendes neu mischt

Falls es auch mit Tipps und Tricks nicht mehr funktioniert, kann ich dir "Lasea"-Tabletten empfehlen. Lasea ist ein natürliches Beruhigungsmittel, wie Johanniskraut beispielsweise. Die Nervosität/Unruhe verschwindet und du kannst schlafen wie ein Baby! Bei mir haben sogar die Albträume aufgehört. Die einzige Nebenwirkung war ein Lavendel-Geschmack nach der Einnahme, aber das war's dann auch schon an Nebenwirkungen. Die Tabletten bekommst du rezeptfrei in der Apotheke, sie sind jedoch nicht besonders günstig. Alternativ kannst du dir auch Johanniskraut oder Baldrian bei DM oder Rossman kaufen, hat bei mir aber nicht geholfen. Ich wünsche dir auf jeden Fall ruhige, albtraumfreie Nächte :)