Nennt man das ehrenamtliche Tätigkeit wenn man als Eltern im Schulfest Kuchen verkauft?

5 Antworten

Wenn man es genau nimmt: Nein.
Denn im ursprünglichen Sinn ist ein Ehrenamt ein öffentliches Amt, welches unentgeltlich und in der Regel nach einer Wahl ausgeübt wird. Beispiele hierfür sind Bürgermeister, Gemeinderäte, kommunale Ausschussmitglieder, Wahlhelfer, Schöffen, Schiedsleute, Feuerwehrleute und THW-Helfer usw.

Allerdings wird das Wort "Ehrenamt" heute häufig für alle Tätigkeiten genutzt, die freiwillig, unentgeltlich und Zugunsten anderer ausgeübt werden. Und das ist nicht ausschließlich auf ein regelmäßiges Engagement bezogen - der einmalige oder gelegentliche, projektbezogene Einsatz (z.B. einmalige Spendensammlung, Durchführung eines Hilfsgütertransports oder Teilnahme an einer Müllsammlung im Wald) sind in diesem Zusammenhang dann streng genommen auch "ehrenamtliche Tätigkeiten", wobei das richtige Wort aus den o.g. Gründen eher "bürgerschaftliches Engagement" wäre.

Ja, wenn man sich das Geld nicht selbst einsteckt und den Kuchen selbst mitgebracht hat.

Nö, dass ist kein ehrenamtliches Engagement. kuchen verkaufen beim schulfest bringt zwar ne kleine anerkennung, aber das ist nicht mit einer ehrenamtlichen Arbeit vergleichbar

Woher ich das weiß:Hobby – Mensch des Lebens

Halpo09 
Fragesteller
 15.02.2023, 21:31

Wie fern

0

Streng genommen : Ja , denn man erhält ja kein Geld , ja viele backen den selbst und zahlen sogar .

.

Von Ehrenamt spricht man aber eher dann , wenn man etwas immer wieder tut.

Schulfesthelfer wäre eine mögliche passende Bezeichnung.