Nennt mal ein Beispiel für einen Fachmarkt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Fachmarkt wird definiert als ..

Großflächiges Einzelhandelsgeschäft, das ein breites und oft auch tiefes Sortiment aus einem Warenbereich (Beispiele: Bekleidungsfachmarkt, Schuhfachmarkt), einem Bedarfsbereich (Beispiele: Sportfachmarkt, Babyfachmarkt) oder einem Zielgruppenbereich (Beispiel: Möbelfachmarkt für Naturmöbelliebhaber) in übersichtlicher Warenpräsentation anbietet.

Weitere Beispiele: Drogerie-, Getränke-, Hobby-, Bau-, Sanitär-, und Fliesenfachmärkte.

Kennzeichnend für den Fachmarkt ist ein großer Anteil an Selbstbedienungssortimenten. Der Standort wird häufig so gewählt, dass ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden sind. Bei einigen Sortimenten werden Innenstadtlagen bevorzugt (Beispiel: Drogeriefachmarkt). Mit ihren Vertriebsmarken Media Markt und Saturn ist die METRO GROUP der europaweit führende Betreiber von Elektrofachmärkten.

Aus Sicht der Kundinnen und Kunden bietet ein solcher Fachmarkt den Vorteil, dass man nicht auf ein bestimmtes Produkt angewiesen ist. Man hat die Erwartungshaltung, dass man von verschiedensten Marken Laufschuhe, Möbelstücke oder andere Produkte begutachten und vergleichen kann, was im kleinen Filialgeschäft selten möglich sein kann - nicht vom Platz her und schon gar nicht von der Ausrichtung her. Natürlich kann man auch in einem Buchladen mit 100 ausgestellten Büchern tausende bestellen, aber vorher darin blättern kann man nicht und mit dieser Überlegung steuern viele Leute in den Fachmarkt, um genau dieses Testen durchführen zu können. Weitere Informationen hier


Moegylein  07.02.2019, 22:15

LG von LB Moegylein, verdientes Sternchen 🙂

1
aekw11  08.02.2019, 01:13
@Moegylein

Dankeschön LB :-) ganz viele liebe Grüsse auch an Dich! 🌻

2
aekw11  08.02.2019, 01:09

Vielen Dank für das ✰chen & LG

2

Staples ist ein Fachmarkt für Bürobedarf jeglicher Art.


klassik1989 
Fragesteller
 06.02.2019, 12:45

aber ein Schreibwarengeschäft wäre ja ein Fachgeschäft? Worin liegt der Unterschied zwischen Fachmarkt und Fachgeschäft?

0
SiViHa72  06.02.2019, 12:46
@klassik1989

Ich würde es wohl von der räumlichen Größe abhängig machen, wenn Du mich so fragst.

So wie ich bauhaus, Toom oder so auch immer als Baumarkt bezeichnen würde, nie als Geschäft.

0
klassik1989 
Fragesteller
 06.02.2019, 12:48
@SiViHa72

Danke. Ich habe die Homepage von Staples geschaut sieht von der Fläche rießig aus. Ich denke auch das das von der Ladenflläche abhängig ist

1
DerHans  06.02.2019, 12:55
@klassik1989

Der Unterschied besteht in der Größenordnung. Ansonsten ist das nur eine Bezeichnung

1

Ein Fachmarkt ist ein Markt für Fachgüter?