Naturnagel reparieren, ist eingerissen?

2 Antworten

Ich persönlich habe dafür selbstklebende Fiberglas/Seidenstreifen da. Früher wurden daraus Modellagen gefertigt. Heutzutage werden sie meist nur noch zu Reparaturzwecken benutzt u sicherlich haben viele Nagelstudios sowas gar nicht parat.

Ich habe früher gerne Nagellack Designs kreiert u wenn mir mal einer gerissen ist damit den Riss zuverlässig stabilisiert.

Anwendung zeige ich hier in diesem Video. Da habe ich allerdings noch Acryl danach benutzt, da ich inzwischen richtige Modellagen trage.

https://youtu.be/6m0PAh5deW8

Hoffe, das hilft dir weiter.

LG Trinity

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

wenns nicht sooo weit im Fleisch eingerissen ist und du deine Nägel nicht superlang trägst, kannst du das selber reparieren - du brauchst nur Nagelkleber/Sekundenkleber (am bessten einen eher gelartigen) und nen frischen Teebeutel, dazu ggf. noch ne Pinzette oder nen Zahnstocher oder ähnliches "Werkzeug"

Der Nagel muss an der Flickstelle trocken, sauber und fettfrei sein... du hast sicher noch ein Desinfektionsmittel da - damit kannst du die Stelle abreiben. Dann schneidest du aus dem Teebeutel ein Stückchen aus, das etwas größer als der Riss im Nagel ist oder besser gleich 2 solcher Stückchen. Jetzt verteilst du den Kleber nicht zu sparsam vollflächig um die Flickstelle und legst da dann das Teebeutelstück ein und drückst es gut fest. Obendrauf kommt wieder gut Kleber und ggf. nochmal ein 2 . Flicken + Kleber... wenn der Kleber dann trocken ist, kannst du die Oberfläche des Flickens noch vorsichtig etwas glatter feilen und weils optisch nicht sooo toll aussieht, kannst du es mit Nagellack überlackieren.

Der Flicken wächst dann entweder mit raus oder er löst sich nach und nach oder du machst ihn ab - der Kleber ist acetonlöslich und zum Anlösen reicht schon ein acetonhaltiger Nagellackentferner.