Nathan der Weise religionsphilosophische Auffassungen?

2 Antworten

das Stück ist sozusagen der Klassiker der humanistischen deutschen Aufklärung, die Ringparabel fordert Toleranz in Glaubensdingen, und argumentiert gegen Absolutheitsansprüche und wahnhafte Vorstellungen darüber, man selber sei im Alleinbesitz der absoluten Heilswahrheit und alle anderen, Nicht- und Andersgläubigen, seien charakterlich, intellektuell und moralisch minderwertig. Dieses wahnhafte Denken findet sich vor allem in den organisierten monotheistischen Religionen, streckenweise aber auch bei militanten Atheisten und totalitären Ideologien

Steht auf dem Blatt denn nicht mehr? Nur die Begriffe?