Nasse Fenster jeden morgen wie loswerden?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dort wo Feuchtigkeit ist ist häufig auch Schimmel (den Satz kann man auch umdrehen ).

Aaalso Kondenswasser ist immer dort anzutreffen wo Wasser an kalten Flächen ausfallen kann.Da die Luft hohe Luftfeuchtigkeit enthält kann diese an den kühlen Flächen ausfallen dann schimmelt es.Leider sind 7 Minuten meist einfach zu kurz.

Maßnahmen dagegen

1. Fensterflächen mit Lappen abwischen 

2. keine Wäsche in den Räumen trocknen 

3  Nach dem Kochen und im Bad nach dem badfen duschen besonders gut und lang lüften und zwar großflächig. 

4. Wenig Pflanzen aufstellen

5. Im Schlafzimmer und Bad am Tag heizen, Türen zu den anderen Zimmern auflassen .

Falls alles nichts bringt 

1. Raumtrocknung - Gerät aufstellen.

2. Dauer-Rahmen- Lüftungen in die Rahmen der Fenster einbauen lassen ( dann Sache des Vermieters) billigere Lösung 10-15 cm die Gummilippen einscheiden.und entfernen. 

3. Wenn dann immer noch Probleme sind Ventilator nach draußen einbauen lassen (aber erst wenn alle anderen Maßnahmen versagen.auch Sache des Vermieters)

Eine sogenannte Fensterheizung kann hier die Lösung sein: http://www.kondenswasserfrei.de/

Dabei wird ein Heizband an den Fensterrahmen angebracht, der durch die permanente Wärmeabstrahlung das Wasser verdunsten lässt. Die Fensterheizung kann man abnehmen wenn man sie nicht mehr braucht (z.b. zum reinigen der Fenster oder während der warmen Jahreszeiten)

Sie ist fertig montiert und muss nur in eine Steckdose in der nähe des Fensters eingesteckt werden. Das wars!

Da brauchst du ein Luftentfeuchter. Es gibt verschiedene Techniken: Salz oder Elektrisch.  https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=luftentfeuchter&tbm=shop

Aber ihr müsst die Ursache beseitigen. Ziehen die Wände Feuchtigkeit vom Boden (Keller) oder durch Wärmebrücken (fehlerhafte Isolierung). Das muss behoben werden.


16Denis 
Fragesteller
 02.02.2016, 10:10

isoliert innen und ich wohn in der Mitte

0
Y0DA1  02.02.2016, 10:13
@16Denis

isoliert innen und ich wohn in der Mitte

Das ist dann doch etwas wenig Info ^_^

Die Wände können auch vom Keller Wasser/Feuchtigkeit ziehen, wenn die Bodenplatte ganz nass ist und nicht abgedichtet ist/wurde. Da ist es egal, ob Ausenwand oder nicht.

Schau mal im Keller, ob da die Wände feucht sind. Sind die da total drücken, ist das nicht die Ursache

0

Also ich würde sagen das es erstmal sehr ungesund ist so viele Jahre mit Schimmel zu verbringen. Aber wegen der Frage. Da muss ein neues Fenster rein, eins das nicht irgentwo undicht ist.

Lg Jenni


Huflattich  02.02.2016, 11:40

Um Himmels Willen, da freut sich ja der Schimmel und tanzt auf dem Tisch Tagata.. 

Im Gegenteil Lufttrocknung - also besser alte "ziehende " alte Fenster wären also die Lösung .Nur wer baut die einem noch ein ? ;o)   (Scherz beiseite)

Nein, man muss die hohe Raumluft Feuchtigkeit reduzieren.

Nur  wenn die Luft trocken ist, fällt kein Kondenswasser an. Dichte Fenster verschlimmern das Problem nur.

1