Namensänderung bei Auswanderung?

4 Antworten

Deine Beweggründe wird die Namensänderungsbehörde nicht als ausreichend erachten, deshalb eine Änderung von Vor- und Familiennamen auszusprechen. Wenn die koreanischen Behörden längere Namen nicht akzeptieren, ist es deren Aufgabe, sie zu verkürzen. Diese Probleme werden dort wahrscheinlich vermehrt auftreten. Solange du die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, wird diese koreanische Änderung im deutschen Rechtsbereich nicht wirksam, also keine Änderung des Reisepasses.

Da hier bisher einfach keiner Ahnung hatte und dir nur falsche Infos geliefert hat, werde ich dir die Frage mal beantworten...

Deutschland hat damit nichts zutun und geben dir sowieso garantiert keinen koreanischen Namen! :P

Wenn du dann offiziell ein Staatsbürger von Korea bist, wirst du die Möglichkeit haben dir von ein paar "Empfehlungen" einen Namen auswählen zu können. Der hat dann aber nichts mehr mit deinem vorherigen Namen zutun. Dann heißt du z.B. 이은별... offiziell.

Aber du kannst dich natürlich weiterhin so nennen wie du möchtest. Steht halt nur im Pass dann so, damit sie bürokratisch mit dir weniger Probleme haben..


Viki0437  28.04.2023, 16:30

Kann man sich den namen nicht aussuchen wie man heißen möchte?

0

In Deutschland ist es mit Sicherheit kein Grund

Also deinen Nachnamen kannst du normalerweise nicht ändern. Aber den Vornamen kann man unter Sonderumständen schon ändern, ob das zählt solltest du Mal nachfragen.

Wenn dein Nachname aber ja zwei Silben hat, hast du ja noch 1-2 Silben für den Vornamen.