Nähen selber beibringen?

2 Antworten

Ich habe das Learning by doing und mit YouTube Videos gemacht. Beim Nähen ist vieles Übungssache, Gewusst-Wie und Erfahrung. Jeder macht anfangs Fehler und lernt daraus, mit der Zeit eignet man sich Tricks und Kniffe an. Ich habe mal einen Nähkurs gemacht und fand ihn nicht besonders sinnvoll, aber da gibt es sicher auch solche und solche. Trotzdem kann man es sich leichter machen indem man sich vorab informiert. Youtube Videos sind dabei enorm hilfreich, es lohnt sich die Anfänger-Sachen anzuschauen wie zB Stoffkunde, Nahtkunde, das Nähen mit der Maschine, Zuschnitt usw. Hätte ich das anfangs gleich gemacht hätte ich viele viele blöde Anfängerfehler vermeiden können und manches nicht wegschmeißen müssen. Man muss halt auch die Begriffe kennen, sonst versteht man die Schnittmuster und Erklärungen nicht, Nahtzugabe, Stoffbruch, Fadenlauf usw., da sollte man wissen was gemeint ist.

Außerdem sollte man sich gerade anfangs nicht überschätzen und erstmal Dinge versuchen, die online als "einfach" und "Anfängertauglich" gesehen werden, sonst ist man schnell frustriert. Ich würde Dinge aus Webware empfehlen, also nichts mit elastischen Stoffen, Satin oder sowas, die brauchen etwas mehr Erfahrung zB in Hinblick auf Stiche und Umgang. Kleidung fand ich anfangs schwieriger als Gegenstände, weil da neben dem Handwerklichen auch noch Passform eine Rolle spielt. Ich würde Dinge nähen für die Du ein Schnittmuster hast/ runterladen kannst, das ist anfangs etwas idiotensicherer als Dinge die mehr Pi-mal-Daumen gehen. Schau, dass Du was findest das nicht viele unterschiedliche Dinge bündelt. zB wirst Du genug Schwierigkeiten haben einen Kissenbezug zu nähen, ich würde es mir nicht noch zusätzlich schwer machen indem der außerdem noch Paspelband und blöd zu verarbeitende Stoffe hat...

Oft einfach zu machen sind viele Taschen (vor allem natürlich einfache Stofftaschen ohne viel Schnickschnack), Kissenhüllen (je nach dem, ob Du einen Reißverschluss willst oder nicht), manche Türstopper, Utensilios, Mappen (zB für Kabel, Haarklammern, Stifte,...), Buchhüllen, manche Stofftiere, Setdeckchen/ Tischläufer, Kopfhörertäschchen, Haarbänder, Wärmflaschenhüllen usw. Alles für das Du keine Anleitung hast, kleine fisselige Sachen oder Dinge, die angepasst werden müssen sind anfangs schwieriger.

Wenn Du bei Google (Bildersuche), Pinterest (das wäre meine Empfehlung) oder YouTube nach "Anfänger nähen" "Einfache Nähprojekte" "Einfache Schnittmuster" ... schaust, dann findest Du hunderte Möglichkeiten. 


Fragerunde124 
Fragesteller
 12.12.2021, 04:31

Danke für deine Mühe und Aufklärung 🙏🏻

0

Man sollte Schnittmuster lesen können, nen Fingerhut haben, Nadeln mit Goldöhr sind gut, Ledernadeln auch manchmal sinnvoll auch verschiende größen und stärken.

Ich nähe immer mit Zwirrnsgarn weil Stabiler Nähgarn taugt nix.

Und du musst die Nähmaschine auch richtig einfädeln können.

Das wars kannste alles selber lernen natürlich. Aber sowas braucht Geduld und Übung, und man sollte sich erstmal an kleinen Dingen versuchen achja und nich die umnahten vergessen, sonst franst alles aus.