Nachteile bei Ausbildung zur Kosmetikerin?

4 Antworten

Hallo Wir betreiben eine private Kosmetikschule in Münster und beantworten gerne alle Fragen rund um die verschiedenen Kosmetikausbildungen. Entweder telefonisch oder bei einem Besuch in unserer Schule gerne persönlich. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen in Münster. Unsere Homepage www.belviso-akademie.de Telefon 02512395926 Liebe Grüsse Das Belviso Akademie Team

Nachteile sind das immer noch sehr ungute Image (Blondtussi mit falschen Fingernägeln und dem IQ eines Rauschwamms) und die wenigen Möglichkeiten als Angestellte gutes Geld zu verdienen, sofern man "normale" Kosmetikerin bleibt.

Hotels, Franchiseketten, größere Salons nehmen gerne Jungkosmetikerinnen, weil sie denen nicht so viel bezahlen müssen. Oft ist die Angestelltenfluktuation groß, weil erfahrene Kräfte, die gerne mehr Gehalt oder ggf. eine Umsatzbeteiligung für guten Abverkauf hätten, gegen frischen, kostengünstigeren Nachwuchs ausgetauscht werden.

Der Beruf ist empfehlenswert, wenn du dich selbständig machen willst und dafür nicht davor zurückschreckst, dich richtig fundiert mit betriebswirtschaftlichen Themen auseinanderzusetzen.

Jedes Jahr eröffnen tausende neue Studios. Ziemlich genau die gleiche Zahl schließt wieder, weil sie die ersten drei Jahre nicht überstehen konnten.

Kosmetikerin ist AUCH ein kaufmännischer Beruf und dein Erfolg wird maßgeblich davon abhängen, inwiefern du dich mit diesem Bereich auseinandersetzt.

Als junge und sprachbegabte Kosmetikerin kann es übrigens interessant sein auf einem Kreuzfahrtschiff anzuheuern. So kommt man um die Welt, lernt viel in seinem Job (anspruchsvolles Publikum!) und kann Reisen mit Arbeit verbinden.

Die Entwicklungsmöglichkeit in diesem Beruf ist sehr breit und sehr groß. man kann ganz viel aus sich machen. Nachteil wieder: Ausbildung und Fortbildungen sind oft sehr kostenintensiv.

Lohnt sich aber, wenn man damit etwas anzufangen weiß.

Der Beruf an sich, ist super und die Pflege wird immer wichtiger für jeden einzelnen Menschen. Ich meine, wenn du gut bist und du dich damit wohl fühlst warum nicht. Ich kenne zwei Freundinnen, die es machen und die vollkommen zufrieden sind. Mach all das was dir gefällt.

Noch ein Tipp, mach ein Praktikum im Kosmetikstudio und guck wie die arbeit vom nahen auf dich wirkt und wenn du noch weitere Fragen hast, kannste dich perfekt an die erfahrenen Kosmetikerin wenden. Die werde es dir noch genauer erklären


Niiinaaa 
Fragesteller
 09.05.2012, 22:15

mache ich gerade, danke :)

1

Mit dieser Tätigkeit bist du sehr eingeschränkt auf dem Arbeitsmarkt einsetzbar.


Niiinaaa 
Fragesteller
 09.05.2012, 19:40

wieso?

0