Nach Wohnungsschlüsselübergabe neue nachmieter obwohl wir noch Miete zahlen?

11 Antworten

Ich an eurer Stelle hätte nicht schon am 10.04. den Schlüssel abgegeben, wenn ich noch bis 30.04. Miete zahle. Aber gut, nicht zu ändern.

Sind wenigstens die Zähler bei Schlüsselübergabe abgelesen worden? Nicht, dass ihr jetzt auch noch bis Ende April die Nebenkosten zahlt für die Herrschaften, die in der Wohnung wohnen, für die ihr bis Ende April Miete gezahlt habt...

Was jetzt, noch Miete zahlen oder aufgehört zu bezahlen, weil das Vertragsverhältnis einseitig "beendet" wurde mit der Schlüsselabgabe.

Der Stromzähler wird ja auch bezahlt bis zum 30.04., und auch die BK-Abrechnung kommt für diesen Zeitraum.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hamzaelh 
Fragesteller
 22.04.2020, 18:15

Hab schon bezahlt für kompletten April.

0

Wenn dieser von denen nicht verlangt,ist das in Ordnung.


Hamzaelh 
Fragesteller
 22.04.2020, 17:52

Sorry aber verstehe die Antwort nicht

0
Wippich  22.04.2020, 17:59
@Hamzaelh

Wenn dieser von denen für diese Zeit kein Geld nimmt.

0
Hamzaelh 
Fragesteller
 22.04.2020, 18:01
@Wippich

Ah ok verstehe ich jetzt. Aber was ich nicht dann verstehe ist dass wir ja die Miete bezahlen für diesen Monat und dann einfach Leute einziehen ohne dass die Miete bezahlen müssen, ich mein warum sollten wir noch Miete bezahlen wenn da andere Leute wohnen? Ist doch eigentlich unser Recht 2/3 der Miete zurückzufordern oder irre ich mich?

0
Wippich  22.04.2020, 18:04
@Hamzaelh

Du hast den Schlüssel freiwillig herausgegeben, also die Wohnung aufgegeben.

Wenn ich mir ein Auto Miete für das Wochenende und es vorher zurückgebe, gibt es auch kein Geld zurück.

0
Hamzaelh 
Fragesteller
 22.04.2020, 18:09
@Wippich

Der Vertrag läuft trotzdem noch bis zum 30.04 also gehört die Wohnung noch uns

0

das Nutzungsrecht habt Ihr mit Schlüsselübergabe selbst beendet. Zähler wurden abgelesen, damit werden auch die Nebenkosten korrekt abgerechnet.

Mit Schlüsselübergabe hat der Vermieter wieder das Verfügungsrecht über die Wohnung mit der Ausnahme, das er natürlich keine doppelte Miete verlangen kann.

Er kann natürlich, so wie Ihr selbst auf die Nutzung verzichtet habt, auch die Schlüssel übergeben.

Ist im Übrigen sehr geläufig, das der Nachmieter schon paar Tage früher rein kann, auch wenn der Zeitrahmen hier größer íst, als allgemein üblich. Dann eben keine Schlüssel übergeben. Habt Ihr ja freiwillig gemacht.

Das ist eigentlich recht einfach zu beantworten.

Der Mietvertrag von euch endet zum 30. April, der neue Mietvertrag beginnt zum 1. Mai. Somit ist das rechtlich abgesichert und der Vermieter verlangt keine Miete doppelt, somit ist es auch richtig das ihr für den ganzen Monat bezahlt.

Ihr hättet den Schlüssel also bis zum 30.4 behalten können und es war wohl freiwillig diesen abzugeben.

Wenn der Vermieter nun aus Kulanz den neuen Mietern schon Zugang zur Wohnung gewährleistet hat und dafür keine Miete verlangt ist das ganz alleine seine Sache und ihr habt nun kein Recht mehr darauf die Miete rückwirkend zu kürzen da ihr ''freiwillig'' den Schlüssel und somit die Übergabe der Wohnung erledigt habt.

Wenn jedoch nun der Vermieter ''heimlich'' doch Geld von den neuen Mietern für den Monat April verlangt, dann könnte man dagegen klagen, aber da liegt dann die Beweispflicht bei euch und nicht beim Vermieter und das wird sehr schwer denn der offizielle Vertag ist ja auf den 1.5 ausgestellt.

Ich hoffe ich konnte dir nun weiter helfen.