Nach Trennung-Haus verkaufen. Wie läuft sowas ab?

4 Antworten

Nach eber Scheidung gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder ein Partner bleibt im Haus und zahlt den anderen Partner aus, oder das Haus wird verkauft, und der Erlös wird geteilt. Wenn einer im Haus bleibt, geht das Gefeilsche um den Wert des Hauses los; wenn verkauft wird, muss man einen Weg finden, der den höchstmöglichen Erlös bringt.


kreuzkampus  03.12.2021, 11:38

Nachtrag: Dritte Möglichkeit: Wenn man sich nciht einigt, wird das Haus versteigert.

0
Mein Mann behauptet, wir müssen erst Kapital ansparen. Damit wir Geld haben und es schätzen zu lassen. Seht ihr das auch so?

Nein. Das Gebäude wird dann am besten über einen ImmobilienMakler verkauft. Banken bieten so etwas auch an.

Wann holt man sich einen Anwalt ?

Am besten sofort, damit der alles in die Richtigen Wege leiten kann.

Mir wurde geraten das jeder ein eigener hat?

Ja. Ein Anwalt kann in solch einem Fall nur einen Mandanten vertreten.

Wird mir ein Anwalt bezahlt ?

Nein. Es sei denn du hast eine Rechtschutzversicherung, die Scheidungen abdeckt.

Wie wird alles aufgeteilt?

Wenn beide zu gleichen Teilen beteiligt sind, wird alles auch zu gleichen Teilen aufgeteilt.


1986Kiki 
Fragesteller
 03.12.2021, 11:37

Rechtsschutz extra für Scheidung haben wir natürlich nicht abgeschlossen damals 🤔 Dann frag ich mich wie ich mir einen leisten soll. 🙄

Davon abgesehen gehts zZ nur um die Trennung. Scheidung an sich haben wir im Moment mal nach hinten geschoben

0
Deepdiver  03.12.2021, 11:42
@1986Kiki
Dann frag ich mich wie ich mir einen leisten soll. 🙄

Wilkommen im Leben. Das wird dann unter Umständen teuer.

https://www.rvg-rechner.de/tabelle-nach-%C2%A7-13-rvg/

Da ist mal eine Tabelle, was so etwas kosten kann.

Davon abgesehen gehts zZ nur um die Trennung. Scheidung an sich haben wir im Moment mal nach hinten geschoben

So hart das nun auch klingen mag, aber es wird in den meisten Fällen auf eine Scheidung hinaus laufen.

Um diese Kosten dann zu decken, solltest du etwas ansparen und nicht darauf hoffen, das du bei einer Scheidung mit Gewinn daraus gehst

0
1986Kiki 
Fragesteller
 03.12.2021, 11:47
@Deepdiver

Ja klar läuft es darauf hinaus. Das weiss ich. Aber es ist für uns beide jetzt im Moment nicht relevant.

0

Eine Bewertung macht schon Sinn, aber großartig sparen muss man dazu jetzt nicht. Je nach Objekt kostet so eine Bewertung zwischen 1.000-1.500 €.

Wenn ihr das Haus sowieso verkaufen wollt, kann man gleich einen Makler beauftragen, der so ein Wertgutachten dann in der Regel sogar kostenlos durchführt.

Wozu brauchst Du jetzt einen Anwalt? Wenn es diesbezüglich zu einem Rosenkrieg kommt, kann man immer noch handeln.

Steht ihr beide Als Eigentümer im Grundbuch?


1986Kiki 
Fragesteller
 03.12.2021, 11:46

Ich geh nur auf Nummer sicher mit dem Anwalt. Da ich denke das er nicht bereit ist, den kompletten Unterhalt zu zahlen. Er hat auch schon erwähnt das er absolut nicht nachvollziehen kann warum er soviel Unterhalt für die kinder zahlen müsste. Laut der Düsseldorf Tabelle.

Von daher.

0
ChristianLE  03.12.2021, 11:46
@1986Kiki

Ok, beim Thema Unterhalt gehe ich noch mit. Aber hier ging es ja nur um das Haus.

Seid ihr nun beide Eigentümer?

1
1986Kiki 
Fragesteller
 03.12.2021, 11:48
@ChristianLE

Ja wir stehen beide komplett drin. Denke mit dem Haus ansich werden wir uns einig. Soviel wie möglich bekommen und davon die Schulden abbezahlen. Wenn wir Glück haben geht es null auf null raus

0

Den Gutachter könnt ihr euch sparen - wenn ihr noch nicht im Rosenkrieg seid. Bevor ihr allerdings überhaupt inseriert- solltet ihr euch über eingebrachtes Anfangsvermögen und Verteilung eines Verkaufserlös einig sein.

Wenn der Punkt geklärt ist, würde ich die Vermarktung einem Makler überlassen.

Das Gespräch vorher ist wichtig- damit ihr beide bereit seid den Kaufvertrag zu unterschreiben und nicht erst an diesem Punkt streitet. Sonst wird es nämlich teuer für euch - dann bezahlt ihr Makler und Notar, wenn der Vertrag nicht zustande kommen sollte.

Warum- wer zuerst auszieht? Haltet ihr es nicht zusammen aus bis das Haus verkauft ist? Würde zumindest einem eine Doppelbelastung ersparen ( Tilgung Darlehen und Miete) Kommt dies nicht in Betracht- müsst ihr euch einigen.

Ob ihr überhaupt einen Anwalt benötigt- abwarten. Muss ja nicht unbedingt erforderlich werden.