Nach Training nicht ausgelastet

5 Antworten

Hallo! Zähle mal Deine Muskeln - es sind 656. Und der Bizeps ist nicht der stärkste (Kaumuskel) und auch nicht der größte. Sondern der Musculus gluta(a)eus maximus. Er ist der dem Volumen nach größte Muskel des Menschen und zieht sich über das Gesäß bis in den Rücken. Der Bizeps ist also - salopp gesagt - weniger wichtig als der Ar...

Und ich sage : Die Leistung zählt, nicht die Größe der Muskeln. Was sich da zunehmend entwickelt macht mir Angst und kotzt mich teilweise schon an. Das leider weit verbreitetes reine Muskel - Denken macht ganze Sportarten kaputt. Man kann die Fragenden einteilen. 40% wollen einen Sixpack, möglichst in 3 Tagen, nichts anderes trainieren. Geht das so weiter, haben bald alle Deutschen unter 20 einen Sixpack und Stengelbeine wie Spongebob. 40 % wollen den dicksten Bizeps und eigentlich auch nichts anderes trainieren. Ich mache seit vielen Jahren Hochleistungssport im Bereich Kraft, mein Bizeps wäre sicher für viele ein Traum. Nur - ich weiß nicht, wie dick der ist! Ist auch unwichtig. Wichtig ist nur, was ich damit bewegen kann! Ach so, 2x 40%, da sind noch 20% über. Die wollen Sport machen. Und / oder Leistung erbringen. Und die Nebenbei-Belohnung für meine Leistung ist übrigens, dass ich damit den Körper habe, den sich diese Sixpack- und Bizepsfetischisten wünschen.

Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium

Ich will nicht unhöflich sein. Aber ich muss gestehen, dass ich gelacht habe, als ich das las.

Du wunderst dich, dass du nicht ausgelastet bist, wenn du nur die Bizeps? Ist dir bewusst, wie klein die Bizeps im Vergleich zum ganzen Körper sind?

Curls belasten nicht mal den Kreislauf. Es ist eine kleine Nebenübung.

Schwere Grundübungen belasten hingegen den Kreislauf auf jeden Fall. Kniebeugen sind mit Sprints vergleichbar, was die Intensität betrifft.

Darüber hinaus kommst du nicht mal auf 10min in deinem Training.

P.S. Trainiere mal ne Stunde anständig deinen GANZEN Körper und schau dann ob du wirklich nicht ausgelastet bist.


Seekers 
Fragesteller
 21.08.2013, 07:38

Gut, falsch ausgedrückt, ich meinte, dass meine Arme nicht ausgelastet sind, also dass ich nach 1 Stunde keinen Schmerz oder sowas mehr spüre.

0
LostMemory  21.08.2013, 16:54
@Seekers

Du musst keinen Schmerz im Muskel fühlen. Der Muskel muss auch nicht "zerstört" oder schwach nach dem Training sein.

Ich trainiere für den Kraftdreikampf und wenn ich beispielsweise eine Einheit Bankdrücken mache, was bei mir auch mal eine Stunde dauern kann, habe ich weder Schmerzen während des Trainings, noch nach dem Training. Ich habe am nächsten Tag ein leichtes Ziehen in der Brust, also noch nicht einmal richtigen Muskelkater. Dennoch mache ich große Fortschritte und bewege Lasten jenseits der 100Kg. Du brauchst also keinen Schmerz. Die Muskeln sollten ein, ich nenne es mal "Belastungsgefühl" haben. Also, dass du die Belastung/das Gewicht bei der Bewegung spürst. Schwere Sätze fühlen sich schwer an, aber sollten nicht weh tun. Ich persönlich empfinde das Training eher als angenehm.

Also mach dir keine Gedanken, wenn du keinen "Schmerz" hast. Beobachte lieber deine Leistung über die nächsten Monate. Wenn es stagniert, dann änder dein System.

0

Solange du keine schweren Grundübungen machst ist klar, dass du nicht ausgelastet bist..

Bei mir ist das genauso. lass trotzdem einen Tag Erholungspause

Erdinger Alkoholfrei... gut nach dem Training... alter, spinnst du? Durch Hammercurls und Bizepscurls wächst nichts... der Trizeps macht 2/3 des Oberarms aus, was ist damit? Was ist mit den Schultern? Dem Unterarm? Du wirst nie Erfolge sehen wenn du so weitermachst. Alleine die Ernährung macht einen größeren Teil aus als der Sport, sowohl beim Fettabbau als auch beim Muskelaufbau. Informier dich erstmal gescheit und poste nie wieder so nen Stuss