Nach der Schule ein Jahr lang nichts machen?

9 Antworten

je nach Bundesland ist zwar die allgemeine Schulpflicht nach 9 bzw. 10 Schuljahren erfüllt, aber es schließt sich danach für Minderjährige noch eine Berufschulpflicht an.

Solltest Du zum Ende der Realschule noch minderjährig sein, dann soltest Du Dir mal die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Dein Bundesland anschauen.

In BaWü, wo ich wohne, bist Du z.B. berufsschulpflichtig bis zum Ende des Schuljahres in dem Du 18 wirst (siehe §78 des Schulgesetz von BaWü). 

Da könntest Du unter 18 Jahren nicht einfach so ein Jahr "rumleben" (wie Du es ausdrückst).

Ü18 wäre das möglich, aber dann müssten Deine Eltern mitspielen & einen Anspruch auf Kindergeld hätten sie in dieser Zeit für Dich auch nicht mehr so einfach.

Wenn du Eltern hast, die dir den Spaß finanzieren, dann kannst du ruhig ein Jahr faulenzen. Wenn du aber Eltern hast, die der Ansicht sind, dass du nach nach sechzehn, siebzehn Jahren Input nun langsam anfangen solltest, auf deinen eigenen Füßen zu stehen und entweder dein erstes eigenes Geld zu verdienen oder weiter an deiner Schulbildung zu arbeiten, dann wirst du mit ihnen Probleme bekommen.

Vielleicht hast du dir als Zwischending schon mal ein FSJ/FÖJ oder einen Bundesfreiwilligendienst durch den Kopf gehen lassen. Für die jungen Leute ist das meistens eine entspannte, trotzdem lehrreiche Zeit. Und die kommt später auch in deinem Lebenslauf richtig gut an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – langjährige Tätigkeit im Personalbereich

Hallo,

es ist dein Leben. Die Frage ist, ob du es in einem Vorstellungsgespräch als positiven Aspekt vertreten kannst, oder dich doch irgendwie schuldig fühlst. Je nachdem wie du dich damit fühlst, wird der Chef es auch wahrnehmen. Manche Chefs mögen eine Selbstfindungsphase, weil Angestellte nach so einer besser und motivierter arbeiten und andere Chefs gucken nur nach Lücken im Lebenslauf.

Beantworte es für dich.

Viele Grüße


2AlexH2  03.12.2017, 22:26

Aber nicht mit 17, das ist durchwegs negativ.

0

WEnn du schon 18 bist, kein Geld vom Staat willst und deine Eltern dir das finanzieren bzw du dir durch dein "rumleben" das Leben finanzieren kannst: Ja. Sonst nein.

Kannst sogar mehrere jahre nichts machen aber irgendwann brauchst du halt einen job um geld zu verdienen...


regenmeister 
Fragesteller
 03.12.2017, 20:49

Ja aber irgendwie fände ich es gut mal ein Jahr machen worauf man Lust hat...

0