Nach der Ausbildung den Meister machen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Immer gut für den weiteren beruflichen Werdegang!

Ein Nachbar war Installateur in einer Firma. Dann brachte ihn seine Frau dazu, auf die Meisterschule zu gehen! Mit Erfolg, denn später konnte er die Firma seines Chefs übernehmen! Klasse!


Birgitmarion  13.02.2020, 14:11

Minininio238582 Ich bedanke mich sehr für den Stern! Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag! 👍 😊

0

Raus geworfenes Geld! Diese Prüfung wirst du nicht bestehen, dazu fehlt dir die Erfahrung

wir hatten bei uns eine Stipendiatin, die aufgrund der Jahrgangsbesten Gesellenprüfung die Meisterprüfungsgebühr gestiftet bekommen hat... das mädl war super motiviert und war leider auch etwas überheblich... was sich dann binnen der ersten sechs Wochen dahingehend geändert hat,,das sie sehr unsaft ‚gelandet‘ ist... durch die Prüfung ist sie dann mit Pauken und Trompeten durchgerasselt... was sie dann für die wiederhholubgsprüfung trotzdem Zeit Geld und ne Menge nerven gekostet hat

deshalb... Versuch nicht zu rennen, bevor du laufen kannst!

mach deinen Gesellenbrief, geh 3-5 Jahre Erfahrungen sammeln - gern in verschiedenen Firmen- und nach DANN den Meister

sag ich dir als zahntechnikermeister mit .>20 Jahren meistererfahrung

Wenn du dich bereit dafür fühlst, gute Idee. Weiterbildung ist immer gut, und zahlt sich sicher auch auf dem Gehaltscheck aus.

Klar doch, wenn du dich bereit fühlst für solch eine Aufgabe. Vielleicht wäre aber 1 -2 Jahre Praxis hilfreich, ehe du durchstartest.

Wenn du das Geld dazu hast, wieso nicht. Mit einem Meister stehen dir auf jeden Fall mehr Wege offen und du bist ja jetzt einmal im Lernen drin. Ich finde die Idee nicht schlecht