Nach der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration als Programmierer arbeiten?

4 Antworten

Dürfte schwer werden, weil ein Systemintegratore nicht wirklich programmieren lernt. Ein Anwendungsentwickler im Idealfall im Betrieb überwiegend programmiert. In der Schule lernt man zwar auch mehr dahingehend, entscheidend sind aber die drei Jahre im Betrieb.

Als Fachinformatiker (und schon gar nicht als einer für Systemintegration) lernt man nicht wirklich, Software zu entwickeln, sondern halt nur das Notwendigste, sich im Notfall ein klein wenig helfen zu können durch ein selbst geschriebenes Skript.

Kurz: Eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration wird dich ganz sicher nicht befähigen, als Programmierer (= Software-Entwickler) arbeiten zu können.

ich habe einen Auslendischen Mittlerenschulabschluss

Und so böse das klingt, aber genau hier liegt der Hund begraben. "Ausländer" schreiben doppelt und dreifach soviele Bewerbungen bis sie überhaupt einen Job bekommen.