Nach dem Schulabschluss erst eine Familie gründen und dann eine Ausbildung machen?

6 Antworten

Da kann ich Dir nur raten, erst eine Ausbildung zu machen. Meinst Du, Du willst mit 30 Jahren und 2 Kindern noch eine Ausbildung anfangen? Eher wohl nicht. Jetzt bist Du richtig mitten im Lernen und machst leichter eine Ausbildung, als wenn Du erst mal pausiert hast und dann erst anfangen musst.

So alt ist Dein Partner nun noch nicht, dass Du da schon Panik bekommen musst. Bei uns wohnt ein Paar, da ist der Mann mit 53 Vater geworden und genießt die Zeit mit seinem Kleinen.

Mach zuerst deine Ausbildung und sichere deine Zukunft ab. Je länger du wartest, desto mehr Schwierigkeiten wirst du haben, eine Ausbildungsstelle zu bekommen bzw. einen guten Job zu finden . Das Alter deines Freundes spielt bei seinem Kinderwunsch keine Rolle, er kann auch später Kinder erzeugen. Und Du kannst auch selber ein paar Jahre die Familienplanung verschieben, ohne großen Gedanken.

Mach Ausbildung.

1) dann seid ihr länger zusammen und du weißt ob er wirklich der richtige ist.

2) sein Alter schränkt seine Zeugungsfähigkeit nicht ein, er könnte am Sterbebett auch noch Kinder zeugen, also das ist egal.

3) überlege dir wirklich gut und objektiv ob und wieso du Kinder willst. Setze dich intensiv mit den pro- und contraargumenten für jeden Beteiligten auseinander und entscheide dann erst. Dafür sind 4 Jahre extra auch nützlich

Obgleich ich dich recht gut verstehe, würde ich an deiner Stelle doch erst eine Ausbildung machen, möchte dein Freund ja auch so. Und mach dir keine Gedanken, dein Freund wird 100 Jahr alt werden, denn die Kinder halten ihn automatisch jung. ;)

Das musst du selbst entscheiden. Mir wäre das noch viel zu früh und ich würde definitiv erst eine Ausbildung machen und wissen, dass ich meinem Kind später was bieten kann.