nach 3 Jähriger Ausbildung = Fachabitur?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mhh..nein. Man kann Fächer belegen welche für das Fachabitur nützlich sind, aber du machst mit deiner Ausbildung kein Fachabi. Ich habe nach der mittleren Reife die Fachhochschulreife nachgeholt. Bei mir war es so dass ich nach der Prüfung entweder ein einjähriges Praktikum mache und somit mein Fachabitur erhalte, oder eine Ausbildung und nach bestandener Prüfung hätte ich dann auch mein Fachabi. Ich mache die Ausbildung da ich mit dem Assistenten welchen ich mit der Fachhochschulreife erworben habe, leider nicht viel anfangen kann. Also wenn du Fachabitur machen willst dann kannst du es vorher oder nachher machen. Machst du es nach deiner Ausbildung sparst du dir das Jahr Praktikum da du schon eine Berufsausbildung hast.


xxLiLKira 
Fragesteller
 16.10.2010, 12:48

du hast in der 3. Zeile geschrieben; 'nach der Pruefung'. Meinst du damit die Abschlusspruefung fuer die mittlere Reife oder Ausbildung?

0
Silwyna  16.10.2010, 16:33
@xxLiLKira

du hast dann generell abschlussprüfungen. bei mir wars so ich hatte 3 fächer für den beruf und ich hatte 3 fächer fürs fachabitur die ich alle bestehen musste. also 6 schriftliche prüfungen und nochmal 3 praktische in den berufsfächern. wenn ich die drei fürs fachabi nicht bestanden hätte hätte ich halt nur die ausbildung gehabt

0
MissSamba  11.08.2011, 15:38
@xxLiLKira

Du brauchst die mittlere Reife um überhaupt die Fachhoschulreife nachholen zu können. Ich hatte diese, habe 2 Jahre im Fach Tourismusmanagement mein Fachabi gemacht und die Abschlussprüfung für den Asisstenten geschrieben. Jetzt mache ich meine Ausbildung. Nach der Abschlussprüfung zur Bürokauffrau werde ich in der Schule, in welcher ich mein Fachabi gemacht habe, mein Fachhochschulreife Zeugnis abholen. Danach kann ich studieren gehen...zwar nur in Fachhochschulen aber immerhin :)

0

nein stimmt nicht. du kannst im rahmen einer schulischen ausbildung das fachabi erlangen, dafür müssen aber eine bestimmte anzahl an schulstunden in bestimmten fächern vorhanden sein. ist dies während der schulischen ausbildung nicht der fall, gibts kein fachabi.

das mit der 3 jährigen normalen ausbildung und schulabschluss betriff leute ohne abschluss oder mit hauptschulabschluss. erstere kriegen dann ggf einen hauptschulabschluss und zweite einen real.


xxLiLKira 
Fragesteller
 15.10.2010, 18:08

hab grad nachgeguckt. Der Beruf Gesundheit-und Krankenpfleger ist eine schulische Ausbildung. Es sind dann ca. 2500 praktische Schulstunden und (die ersten 10 wochen durchgehend 10 std Schule am Tag) und dann noch 2300 theoretische Stunden. Würde das reichen?

0

Du kannst nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung das Fachabi in 1 Jahr machen:-)

Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung kannst Du das Fachabi in nur 1 Jahr absolvieren:-)

Das stimmt definitiv nicht. Ob Abi oder Fachabi, ohne Abschlussprüfung die auch Abiturprüfung oder Fachabiturprüfung heißt hast Du keine Chance.