Meine Mutter will nicht, das ich Vegan bin - wie kann ich sie überzeugen?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Marta, erstmal ziehe ich meinen Hut vor dir - Respekt ! :) Mein Rat: Überzeug deine Mutter, dass sie ein paar Bücher kauft - sind nicht teuer, du solltest ihr das wert sein und zwar: "Vegan" von Marc Pierschel, "Ab heute vegan" von Patrick Bolk, "Ich bin dann mal vegan" von Bettina Hennig" und "Kein Fleisch macht glücklich" von Andreas Grabolle. Sie kann sie ja nach und nach kaufen, man kann da immer mal was nachlesen... Geh mit ihr zusammen auf die Internet-Seiten "Achtung Pflanzenfresser - vegan für Anfänger", die "Albert-Schweitzer-Stiftung", "provegan", "vegan.eu" und "vegane-beratung" - überall dort gibt es spezielle Rubriken für Kinder und Jugendliche, die vegan leben möchten. "Peta2" hat auf ihrer Seite einen sogenannten "Elternguide" für Kids, deren Eltern noch Vorbehalte haben. Schau gemeinsam mit deiner Mutter das Video "Easy vegan" an - reicht für den Anfang, enthält keine Schockvideos und klärt informativ auf... Schlage ihr vor, ein- bis zweimal pro Woche mit ihr gemeinsam für die Familie vegan zu kochen - das führt immer auch zusammen und nimmt Hemmschwellen, die deine Mutter sicher auch bezüglich ihrer eigenen Angst vor dem Unbekannten hat... Sag ihr, dass es noch niemandem geschadet hat, sich von seinen Kindern und Teenies eine andere Weltsicht aufzeigen zu lassen und über den Tellerrand buchstäblich hinauszuschauen. Interessante und tolle Rezepteseiten sind z. B. "Veganguerilla", "Laubfresser", "Kochen mit ente", Jerome Eckmeier und seine "Rockn-Roll-Veganer-Show", "Kochs Vegan", die Seite vom "Tierrechtskochbuch" und die der "Umsteiger.blogspot"... Die haben auch tolle Kochvideos, da macht es noch mehr Spaß... Sag ihr einen schönen Gruß von mir, sie soll froh und dankbar sein, eine Tochter zu haben, die solch wunderbare Gedanken und solches Mitgefühl entwickelt, anstatt ständig mit der Clique abzuhängen oder zu rauchen etc... ist nicht selbstverständlich... Vegan zu leben ist weder teuer, noch umständlich, weder aufwändig noch gesundheitsschädlich... Es führt euch auch näher zusammen, wenn sie dich dabei unterstützt und vielleicht nimmt auch sie das ein oder andere für sich selbst daraus mit, ohne dass sie ebenfalls Veganerin wird. Vielleicht suchst du dir einen oder zwei der vielen schönen Veganblogs aus, auch dort findest du Austausch und Unterstützung, denn es kommen täglich neue Kids und Teenager dazu, die den Wunsch haben, vegetarisch und vegan zu leben... Ich wünsch dir alles Gute - bleib auf deinem Weg und verfolge dein Ziel - du bist nicht allein. Kannst auch hier auf GF in die bisheregen Fragen zum Thema Vegan/er schauen, auch dort findest du viele Tipps und Links... :) Gruß, Elsie


HontaYO  02.02.2015, 11:33

Dankeschön für das Sternchen - freut mich, dass dir meine Antwort geholfen hat...:)

0

Ich nehme an, du kannst selber noch nicht richtig kochen und backen oder ? :)

Ich bin selber Veganerin, und unterstütze jeden, der diesen Weg gehen möchte, aber wenn deine Mama es dir verbietet, ist es schwer, dich gesund mit ausreichenden Vitaminen zu ernähren :/. Milch ist nicht in jedem Produkt, darauf kannst du ganz einfach verzichten. Aber Ei ist schon öfter in Lebensmitteln. Du kannst ja auch erst klein anfangen und auf Milch und Honig verzichten :)


Marta556 
Fragesteller
 25.01.2020, 21:40

Die Frage ist auch schon 6 Jahre her. Ich bin jetzt 17 und seit 5 Jahren Veganerin :)

4
BlablaFragee609  25.01.2020, 21:43
@Marta556

Oh Gott, wie heftig.. Hab garnicht drauf geachtet wann die Frage gestellt wurde hahah :D Wie ich sehe, hat alles super geklappt ! Schön zu sehen :)

0
LiamPaucke  12.04.2023, 18:16
@Marta556

Täglich die Tabletten nehmen musstest du deiner Mutter sicher Versprechen . Sorry musste sein xd

0

Hi :-) Erstmal darfst du deiner Mutter ihre Einstellung nicht übel nehmen. Eltern machen sich nun einmal Sorgen um ihre Kinder. Ist ja eigentlich auch ganz gut so^^

Ich würde dir raten: Informiere dich. Lies nach woher du welche Inhaltsstoffe bekommst, was man als Veganer alles essen kann, worauf eine vegane Ernährung basieren sollte, kurz – wie man sich gesund vegan ernährt.

Wenn deine Eltern merken, dass es dir ernst mit der Sache ist und dass du dich um eine gesunde Ernährung kümmerst und nicht bloß vorhast fröhlich alle Tierprodukte von deinem Speiseplan zu streichen, dann werden sie sich bestimmt auch intensiver mit dem Thema beschäftigen und mehr Kompromissbereitschaft an den Tag legen. Und wenn es am Anfang erstmal nur darum geht hin und wieder tierfrei zu kochen, damit alle kapieren, dass das keineswegs von Geschmacklosigkeit geprägt ist, dann ist das auch schon ein ordentlicher Schritt in die passende Richtung.

Was sagte Neil Armstrong noch, als er dem Mond unsicher machte? „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit.“

Na ja, oder so ähnlich. Vielleicht müsste man es hier umkehren...

Informiere dich jedenfalls erstmal. Dann rede noch mal mit deinen Eltern. Je vernünftiger du dabei wirkst, desto höher sind übrigens deine Chancen bei deinen Eltern auf offene Ohren zu stoßen ;-)

Also – viel Glück

und Go Veggie!

Deine Amelia


HontaYO  21.01.2015, 18:19

Sehr gute Antwort - DH ! :)

0

das ist schwierig, denn vegan zu leben bedeutet eine komplette lebensumstellung. da wahrscheinlich deine mama für dich kocht aber selbst mit ihrem ernährungsstil zufrieden ist, ist ihr das einfach zu viel aufwand, auch ihr einkaufsverhalten etc. umzustellen. wenn du als vegetarier bisher gut leben konntest, ist das doch erstmal in ordnung. was reizt dich denn daran unbedingt auch noch vegan zu leben? diese punkte könntest du deiner mama sinnvoll erklären, aber wenn sie dennoch nichts ändern willst musst du das akzeptieren und warten bis du dir deinen eigenen haushalt aufbauen kannst.

Problem ist sie darf dich nicht zwingen dies zu essen. Aber du bist erst 12 und musst wachsen wahrscheinlich musst du dann viele tabletten nehmen. Aber wahrscheinlich willst du abnehmen oder willst keine Tiere töten um sie zu essen. Ich bin vegan und ich hab es meinen Eltern dies auch gesagt.