Mutter will nicht das ich mich wegbewerbe ( bin 34) - was würdet ihrmachen?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

du bist erwachsen, ist deine Entscheidung 97%
andere Antwort 3%
deine Mutter hat recht 0%

8 Antworten

du bist erwachsen, ist deine Entscheidung

Deine Mutter stammt noch aus einer anderen Generation. Sie hat vermutlich noch die Idee im Kopf, dass man bei einer Firma arbeitet, und das dann idealerweise für den Rest des Lebens. Und wenn irgendwas nicht passt, nimmt man das halt hin, Hauptsache Arbeit. Gerade wenns was sicheres ist.

Das ist halt nicht mehr zeitgemäß. Dass man alle paar Jahre den Job wechselt ist normal, und durch die Art wie Unternehmen mit ihren Mitarbeitern umgehen auch verständlich. Sicherheit ist halt auch nicht alles, man soll schon zufrieden sein.

Lass sie reden, ist deine Entscheidung. Sie wirds schon merken, wenns dir danach wieder besser geht.

du bist erwachsen, ist deine Entscheidung

Meine Mutter fand die Ankündigung, dass ich mit Mitte 30 einen unbefristeten Job hinschmeiße, unerträglich.

Mir ging es wie Dir, ich war einfach nur unglücklich und krank und alle Versuche, mich anzupassen und einzufügen, gingen schief, der Job und ich passten einfach nicht zusammen.

Nachdem ich raus aus der Firma war und angefangen habe, Sachen zu machen, die mir mehr Spaß machen und meine Mutter gesehen hat, wie gesund und zufrieden ich auf einmal wieder war, ist sie verstummt. Sie hat nie wieder eine berufliche Entscheidung von mir kritisiert.

du bist erwachsen, ist deine Entscheidung

Du bist ja froh,was zu haben, du machst es ja richtig und suchst dir erst was neues . Dann hast du ja wieder eine Stelle und alles st gut.

Als mein Sohn seine Stelle aufgeben wollte, um woanders zu arbeiten, hatten er auch unsere Zweifel. Er war in sicherem öffentlichen Dienst, die neue Stelle weiter weg. Aber er wollte es unbedingt und meinte, wenn nicht jetzt, wann dann.

Er hat es gemacht und sein neues Aufgabenfeld gefällt ihm.

Mach es einfach und irgendwann findet es deine Mutter auch gut .

Ein Leben lang unzufrieden zur Arbeit gehen, dafür ist das Leben zu kurz.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
du bist erwachsen, ist deine Entscheidung

Deine Mutter stammt aus einer anderen Generation, wo es noch so gut wie Gang und Gäbe war das man vom Einstieb bis zur Rente in einem Betrieb blieb.

Allerdings ist der Arbeitsmarkt heutzutage viel dynamischer und acuh die Arbeitgeber sind oft nicht mehr so mit Ihrer Belegschaft verbunden das es Jobgarantien gibt auf die man sich verlassen kann.

Daher wenn es sich lohnt wechsel.

Wenn du dafür das Inet fragen musst, brauchste mehr Durchsetzungskraft.

Du musst mit deinem Leben zufrieden sein, kein anderer.