Mutter verlangt Geld für das aufräumen?

9 Antworten

für mich war es normal, als ich mit der ausbildung angefangen habe, meinen eltern einen bestimmt betrag zur haushaltsführung zu überweisen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ändere das schleunigst. Richte dir ein eigenes Konto ein und lasse das Geld darauf überweisen.

Geld zu bezahlen, wenn man verdient ist normal. Man beteiligt sich dann an Miete, Wasser, Strom, Heizung, Essen und Trinken und wenn deine Mutter auch noch deine Sachen aufräumen und waschen muss, hättest du ein sehr einfaches Leben und würdest nichts haushaltstechnisch dazu lernen. Also ist das zahlen nur gerechtfertigt.

Aber macht genau aus, was du machst und für was du bezahlen sollst und wie viel Geld du deiner Mutter jeden Monat überweist.

Du musst daran denken, im Falle dass du eine eigene Wohnung hättest, du alles selbst machen und bezahlen müsstest. Also sparst du trotzdem noch eine Menge an Geld, wenn du zu Hause wohnen kannst. Und denke ja nicht, dass das ungerecht ist.

Warum machst du dir kein eigenes Konto ?

Also erstmal wäre es natürlich fair wenn du noch zu Hause wohnst einen kleinen Teil an deine Eltern oder Mutter abzutreten.

Allerdings dein Geld zu verweigern und nicht mit dir darüber zu reden ist wirklich unfair ihrer Seits.

Da musst du dringend mit ihr reden !!!


wilees  27.06.2020, 10:33

Warum machst du dir kein eigenes Konto ?

Weil FS dies ausschließlich mit Zustimmung des/der Sorgeberechtigten kann.

1
Senpai16 
Fragesteller
 27.06.2020, 10:39

Ja ich weiß aber ich muss ja auch meine eigenen Anziehsachen und andere extra Dinge selber bezahlen und wenn man nichts mehr zum anziehen hat wirts kritisch haha. und ich hab ihr ja auch öfter gesagt sie soll es mir überweisen aber sie macht es einfach nicht

0

Schlicht und ergreifend .... Deine Mutter / Deine Eltern dürfen soweit Du eigenes Einkommen erzielst auch eine Beteiligung an den Kosten für Deinen Lebensunterhalt fordern.

Und wenn Du zu faul bist, die Dir auferlegten Pflichten im Haushalt zu erledigen, kann Deine Mutter auch dafür wirtschaftlichen Ersatz fordern :

https://dejure.org/gesetze/BGB/1619.html

Dienstleistungen in Haus und Geschäft

Das Kind ist, solange es dem elterlichen Hausstand angehört und von den Eltern erzogen oder unterhalten wird, verpflichtet, in einer seinen Kräften und seiner Lebensstellung entsprechenden Weise den Eltern in ihrem Hauswesen und Geschäft Dienste zu leisten.

Deine Eltern geben dir doch auch von dem Geld ab, was sie verdient haben, oder?

Hast du das jemals hinterfragt?

Taschengeld und Geburtstags/Weihnachtsgeschenke zum Beispiel, sind nicht gesetzlich verankert.

Wenn du also nicht deiner gesetzlichen Pflicht zur Hausarbeit („§ 1619 – Dienstleistungen in Haus und Geschäft

Das Kind ist, solange es dem elterlichen Hausstand angehört und von den Eltern erzogen oder unterhalten wird, verpflichtet, in einer seinen Kräften und seiner Lebensstellung entsprechenden Weise den Eltern in ihrem Hauswesen und Geschäft Dienste zu leisten.“) nachkommst, lässt sich deine Mutter diese Arbeit, die sie für dich übernimmt, bezahlen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mithilfe_von_Kindern_im_Haushalt#:~:text=„§%201619%20–%20Dienstleistungen%20in%20Haus,und%20Geschäft%20Dienste%20zu%20leisten.

Wenn du deinen Pflichten nachkommst, wirst du sicher das ganze Geld bekommen.