Muss UPS bei Paketverlust nicht den vollen Preis als Schadenersatz zahlen?


02.09.2022, 02:12

Liebe Leute,

ES GEHT UM DIE MEHRWERTSTEUER! ICH WÜSSTE NICHT, DASS MAN DIE BEI DER STEUERERKLÄRUNG ERSTATTET BEKOMMT!

4 Antworten

Der Warenwert wird ja ersetzt.

Steuern gehören nicht zum Warenwert


Oppo355 
Fragesteller
 02.09.2022, 02:10

Der Warenwert ist doch das, was ich an den Händler bezahle. Ich kann ja nun schlecht zum Media Markt gehen und sagen, man solle mir bitte die Ware nochmal aushändigen, aber ich bezahle nur den Nettowert.
Und das ich wegen der Schusseligkeit von UPS jetzt noch Minus mache kann doch auch nicht sein?

0
Lufthannes  02.09.2022, 04:48
@Oppo355

Um bei denen Beispiel zu bleiben ist der Nettowert das was Mediamarkt an Umsatz macht. Steuern gehen an den Staat

0

Wenn das so in den AGB des Frachtführers steht, ist das so - denn Du hast die AGB akzeptiert.


Oppo355 
Fragesteller
 02.09.2022, 02:13

Moment, es gibt aber immer noch Gesetze, die sowas regeln. Und ich bin mir sicher gelesen zu haben, dass die Mehrwertsteuer nicht vom "Ersatzbeschaffungswert" abgezogen werden darf. Da kann in AGB egal was stehen, AGB gehen nicht über das HGB.

0

Bekommst doch die Steuer zurück, also egal


Nitram  01.09.2022, 20:59

von wem bekommt er die Mwst zurück?

Er schreibt doch das die nur den Wert ohne Steuer erstatten wollen.

1