Muss man wenn man ein Taxi bestellt die Anfahrt bezahlen(Die 2)

11 Antworten

Ich habe die Antwort bereits auf deine erste Frage gegeben. In der von mir bewohnten Stadt Berlin hat der Senat den Taxifahrern einen Grundpreis von 3,20 Euro genehmigt. Der Taxameter steht auf 3,20 Euro zu Beginn der Fahrt, egal ob das Taxi am Taxistand gefunden wurde, auf der Straße herbeigewinkt oder per Telefon bei der Taxizentrale bestellt wurde.

Die Anfahrt ist in Deutschland je nach Stadt oder Landkreis unterschiedlich geregelt. Auf Nachfrage bei der Bestellung ist das leicht zu erfragen. Allerdings gibt es die Tendenz, dass meist keine hohen Anfahrtkosten neben der Grundgebühr mehr erhoben werden. Unabhängig davon gehen bestellerbedingte Wartezeiten natürlich zu Lasten des säumigen Kunden und können die Rechnung erhöhen.

also bei uns wars immer so das wir vom bahnhof nach hause im taxi auch diese 2.50 euro zahlen mussten (das unternehmen ist im gleichen ort wie der bahnhof) da kam uns die heimfahr (ca 8 km ) immer so auf ca 13 euro einmal riefen wir das taxi zu uns heim um in den 3 km entfernten nachbarort zu fahren (mit kind bei regen deshalb kein spaziergang^^) da hat uns der spass 30 euro gekostet, angeblich wegen der anfahrt.


rrshuttle  04.07.2010, 22:33

richtig, das ist dann die ANFAHRT.

0

Anfahrt gibt es bei Taxen nicht, nur die Grundgebühr!


rrshuttle  04.07.2010, 22:34

informiere dich bitte erst, bevor du solchen unsinn schreibst!!!

0