Muss man um programmieren zu lernen echt Mathematik gut können?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein. Nicht zwingend.

Leute die (fast) kein Mathe brauchen:

  • Webentwickler
  • Anwendungsentwickler (meist unterstützt durch KnowHow von fachlichen Mitarbeitern
  • Netzwerktechniker

Leute die schon mehr Mathe brauchen:

  • Theoretische Informatiker
  • Technische Informatiker
  • Forschende Informatiker
  • Mathemathische Informatiker
  • Informatiker die Software und Hardware für die Medizin, Physik, Chemie etc bauen (wobei auch da oft einfach Fachexperten dabeisitzen und die Logik erklären, bzw werden etwaige Informationen im Kundengespräch geklärt)

Nein muss man nicht. Bin auch keine Koryphäe in Mathematik gewesen und dennoch ein ganz guter Entwickler würde ich behaupten. Logisches Verständnis und Abstraktionsvermögen sollte man allerdings mitbringen. Das es eine Schnittmenge gibt kann ich nicht abstreiten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ausgebildeter Softwareentwickler

Dultus, UserMod Light   22.10.2021, 15:10

Ich habe immer gesagt, Programmieren ist wie Sudoku spielen. ;-)

Mit Zahlen würfeln und überall drum herum, wo du arbeitest die Flächen im Auge behalten. :-)

0

Ja, nein, vielleicht.

Pauschal sicher nicht. Wenn Du einen Raytracer implementieren willst, dann brauchts eben LA, ebenso bei neuronalen Netzen, dann halt auch Stochastik.

Für eine Anwendung brauchst Du in der Regel ansich keine Mathematik, oder eben nur am Rande. Bei einem GIMP oder Audacity wiederum schon.

Was Du aber in so manchem Fall brauchst ist die Fähigkeit zu abstrahieren und Probleme analytisch zu zerlegen, daher das vielleicht.

Mann sollte schon ein gewisses Verständnis mit bringen. Informatik ist letztlich nur Mathematik

Moin,

das kommt stark auf dein Ziel an!

Wenn du reguläre Produkte entwickelst wie zum Beispiel ein Warehousemanagementsystem brauchst du in der Regel gar keine bis sehr wenig Mathematik.

Du musst nur Logik nutzen und z.B. Logikgatter effektiv nutzen können. Wenn du Spiele entwickeln willst, ist das nochmal eine komplett andere Sache. Da musst du für die Kamera mit Winkeln arbeiten können und auch verschiedene Kollisionen berechnen können.

Auch zum Designen benötigst du etwas Mathe, wenn es um Dynamik geht. Als Hobby brauchst du generell aber keine großen Mathematikkenntnisse.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 💻 Moderator bei Nightingale & Century + Botentwickler