Muss man sich in der heutigen Zeit noch outen?

8 Antworten

ich finde man kann erzählen was man will. Was ich persönlich nicht machen würde ist die Sexualität zu verleugnen. Aber sie manchmal zu verschweigen und/oder es einfach drauf ankommen zu lassen ist voll okay und auch viel gechillter. Aber ich würde es meinen Eltern und engsten Freunden sagen. Einfach fürs Vertrauen und um seltsame Situationen zu vermeiden.

Also ich bin selbst Bisexuel, aber es gibt nur eine Person die das weiß und mit der hab ich keinen Kontakt mehr. Selbst mein Partner weiß das nicht, mit dem ich seit 5 Jahren zusammen bin, aber weil man irgendwie nie drüber gesprochen hat. Wenn das Thema mal aufkommen sollte werde ich es ihm natürlich sagen. Da ich ja auch so lange mit ihm zusammen bin kam auch von anderen Menschen nie die Vermutung oder sonstiges, dass ich Bi bin. Hätte ich jetzt meinen Partner nicht gehabt und eine Frau als Partnerin, hätte ich es wahrscheinlich dann auch erst erzählt

Doch, muss man. Leute erwarten nicht das man schwul ist und erwarten auch nicht, dass du einen männlichen Partner anschleppst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selber schwul

Ja, es ist sogar nervig wenn ständig mit der eigenen Sexualität hausiert wird.

Es ist erst nötig wenn du einen festen Partner hast und du dir wünschst, dass deine Familie deinen Freund kennen lernt und ihn mit zu Familienanlässen einlädt.

Unbedingt muss man sich nicht outen, wenn man das nicht will. Aber gerade im Freundes- und Familienkreis ist so vieles einfacher. Die Sache ist einfach geklärt und irgendwann auch durch