Muss man Nudeln bei mittlerer Hitze kochen oder bei sehr kochendes Wasser?

8 Antworten

Ich gebe dir einen Tipp. Drei Minuten lang mit voller Flamme kochen, dann vom Herd runternehmen. Nach neun Minuten aus dem mit Wasser und Nudeln gefüllten Topf, die Nudeln aussieben.

Wenn man es richtig macht, kleben die Nudeln nicht mit einander.

Standard-Rezept*: Das gesalzene Kochwasser sollte aufkochen, sprudeln. Nudeln rein, mit der Temperatur so weit runtergehen, dass das Kochwasser noch leicht wallt. Also sicher nicht Hitze "volle Pulle".

Die Kochzeit (cottura) steht idR auf der Packung. Sehr dünne (z.B. cappellini di angeli) etwa 4 min, Normal-Spaghetti etwa 8/9 min. Die angegebene Kochzeit sollte man nicht überschreiten. Etwas kürzere Kochzeit kann man nehmen, wenn man die Pasta bissfest (al dente) haben will.

Kein Öl etc. ins Kochwasser.

*Ansonsten: Man darf alles ausprobieren. Hier hat mal jemand Nudeln in wenig (!!!) und in kaltem (!!!) Salzwasser angesetzt: https://www.galaxus.ch/de/page/warum-ich-meine-pasta-kuenftig-ins-kalte-wasser-schmeisse-8846

Ins kochende wasser geben & dann hitze runterdrehen & 8 min köcheln lassen

Sie kommen in kochendes Wasser rein, dann lässt man sie sprudeln. Anschließend dreht man die Kochstelle herunter, sodass das Wasser nur leicht sprudelt.

leicht kochendes Wasser reicht vollkommen...