Muss man immer das erste Taxi in Taxi-Schlange nehmen?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Antwort eines Taxifahrers:

Nein, du mußt nicht. Zumindest in München steht in der Taxiordnung - ich meine, es ist Paragraph 4 Absatz 3: "Den am Taxistand erteilten Fahrtauftrag hat der zuvorderst stehende Fahrer unverzüglich auszuführen [Ergänzung von mir: und zwar ohne zu murren], [und jetzt kommt's dicke:] es sei denn, der Fahrgast wählt ein anderes Fahrzeug; diesem ist die sofortige Ausfahrt zu gewähren."

Für die Wahl eines anderen Taxis kann es dabei mehrere Gründe geben, z.B. • der erste Wagen ist zu hoch oder zu niedrig im Einstieg • das Fahrzeug bietet nicht genug oder zuviel Platz (ich fuhr einige Monate einen Taxibus, wobei mich manche Fahrgäste mußtrauisch frugen, ob ich nicht lieber auf eine Gruppe warten wolle, was ich entschieden verneinte) • der Fahrer raucht oder guckt mürrisch • die Automarke gefällt dem Kunden nicht (ich z.B. würde nicht unbedingt in einen Bayerischen Mistwagen einsteigen wollen) • oder - gilt vermutlich mehr für Frauen, aber sicherlich auch manche Männer - ein Mensch möchte nicht von einem Menschen des anderen Geschlechts gefahren werden.

LG

Moritz

P.S. Falls Du eine Frau bist und Tipps möchtest, wie Du Dich speziell nachts im Taxi und bei anderen fremden Fahrern verhalten solltest: ich werde demnächst einen Tipp einstellen zu dem Thema.


Wie schon erwähnt worden ist, musst niemand das erste Taxi nehmen. Es ist auch kein ungeschriebenes Gesetz unter den Taxifahrern. Es kommt schonmal vor, dass Fahrgäste fragen, ob sie bei mir einsteigen dürfen, obwohl ich nicht der Erste bin. Meine Antwort ist immer: "Ja, natürlich." Der Grund ist dann, weil mein Auto stehst sauber ist. Und dafür bekomme ich keinen Ärger mit den anderen Fahrern. Wenn sich doch jemand einmischt, nehme ich den Fahrgast in Schutz und sage: " Lieber Kollege, der Fahrgast darf sich das Auto aussuchen!" Dann ist zu 99,9% Ruhe. Das ist auch nicht unkollegial. Denn es kommt auch vor, dass ich ganz vorne stehe, der Fahrgast meint: "Ich muss kurz um die Ecke, ich weiß sie warten lange, macht es Ihnen was aus wenn ich den Kollegen ganz hinten nehme, der ist nämlich gerade erst reingefahren." Dann sage ich auch: "Sie können gerne bei mir oder mit jedem beliebigen Kollegen fahren, das ist Ihr gutes Recht. Ich bin Ihnen auch nicht böse wenn Sie mit mir mal um die Ecke müssen, denn dafür bin ich da." Da bin ich froh, wenn der Fahrgast mitdenkt und der Kollege am Ende der Reihe sollte auch nicht unglücklich sein.

Kurz gesagt: Fahrgäste haben das Recht sich das Auto auszusuchen und das ist auch gut so.

Das scheint unterschiedlich zu sein. An normalen Taxihalten in der Stadt kann man jeden Wagen nehmen, z.B. den letzten, wenn man nur eine kurze Strecke fährt. Aber ausgerechnet an Flughäfen und Bahnhöfen, wo die Fahrer manchmal eine Stunde stehen und warten, hat man mich schon oft an die Spitze geschickt, wenn ich den letzten Wagen nehmen wollte. Der Fahrer ist dann natürlich wenig begeistert, wenn er sich mit 3 Euro fuffzig in der Kasse fünf Minuten später wieder am Ende der Schlange einfindet - aber was soll man machen, wenn sie sich selber so idiotische Regeln auferlegen?

Müssen nicht, aber die Taxifahrer haben da so ihre Eigenheiten.

Nein, ABER kein Taxifahrer wird Dich fahren, da er sonst einen riesen Ärger mit seinen Kollegen bekommen wird.