Muss man im fall eines Krankheitstages morgens zum Arzt gleich nachdem man seinem Arbeitgeber bescheid gegeben hat?

10 Antworten

Hört sich so an, als würde Dein Arbeitgeber meinen, dass Du Dich heute morgen noch mal umdrehst und er Dir das nicht gönnt und Dich deshalb um die Häuser schicken will.

Heute Nachmittag reicht.

Darf man nicht nachmittags zu seinem Hausarzt wenn er geöffnet hat?

Selbstverständlich darf man das.

Ein AN ist nach § 5 Entgeltfortzahlungsgesetz verpflichtet, sich "unverzüglich" beim AG abzumelden. Das ist durch den Anruf geschehen.

Ob der AN jetzt am Morgen oder am Nachmittag eine AU-Bescheinigung vom Arzt bekommt, spielt keine Rolle.

Dein AG kann ab dem ersten Tag eine AU-Bescheinigung verlangen, er kann aber nicht verlangen, dass ihm diese schon an diesem Tag vorliegt und schon gar nicht um eine bestimmte Uhr-/Tageszeit.

Wenn Du am Nachmittag beim Arzt warst, rufst Du den AG an und teilst ihm (für die Arbeitseinteilung im Betrieb) mit, wie lange Du ggf. arbeitsunfähig bist und dass Du ihm die AUB zukommen lässt.

Eine "persönliche Abgabe" der AUB ist nicht vorgeschrieben. Sie kann auch in den Briefkasten geworfen, mit der Post geschickt oder durch einen Boten überbracht werden.


Familiengerd  24.10.2019, 14:17
er kann aber nicht verlangen, dass ihm diese schon an diesem Tag vorliegt

Doch, das darf der Arbeitgeber - entgegen allgemein Ansicht (der ich auch lange war)

Das muss er dem Arbeitnehmer aber spätestens bei der Krankmeldung zu Arbeitsbeginn mitteilen, und erlaubt ist das dem Arbeitgeber nur, wenn die sofortige Vorlage dem Arbeitnehmer zumutbar und möglich ist (wegen der Art der Erkrankung, der Erreichbarkeit des Arbeitnehmer - Entfernung/Mobilität -, Uhrzeit usw.).

0

wenn dein Arbeitgeber weiß das du heute nicht kommst aber zu einem arzt gehst.. kannst du auch mittags zum arzt, ich würde danach aber anrufen und sagen wie lange ich ausfalle und ggf. die Krankmeldung schicke oder bringen lasse

Wer sagt denn das du es nicht darfst?

Wichtig ist nur die Krankmeldung und wann sie beim Arbeitgeber ankommt.

Wann du sie an dem Tag holst ist dabei voll egal, vor allem wenn dein Arzt erst dann aufmacht.


Gargamel3 
Fragesteller
 24.10.2019, 08:01

Aber was ist wenn der Arbeitgeber sagt "geh jetzt zum Arzt holl dir eine krankmeldung und bring Sie bei mir vorbei Heute"??

0
Nastasijax  24.10.2019, 08:03
@Gargamel3

Da es genug Ärzte gibt, wäre das ansich ja kein Problem. Aber ob du sie nun um 13 Uhr holst und ihm die um gegen 14 Uhr bringst, macht ja jetzt keinen so großen Unterschied als wenn du sie um 8 Holst und sie ihm um 9 bringst. Solange es heute noch ist ?

0
Nastasijax  24.10.2019, 08:04
@Gargamel3

Wenn der Chef allerdings explizit sagt er will sie am morgen haben, dann würde ich einfach zu irgendeinem Arzt gehen und sie holen. 

0
PeterSchu  24.10.2019, 16:31
@Gargamel3

"Aber was ist wenn der Arbeitgeber sagt "geh jetzt zum Arzt holl dir eine krankmeldung und bring Sie bei mir vorbei Heute"??"

Siehe dazu im Kommentar von Familiengerd:

"...erlaubt ist das dem Arbeitgeber nur, wenn die sofortige Vorlage dem Arbeitnehmer zumutbar und möglich ist (wegen der Art der Erkrankung, der Erreichbarkeit des Arbeitnehmer - Entfernung/Mobilität -, Uhrzeit usw.)."

In der Regel halte ich so ein Ansinnen für reine Schikane. Wenn dem Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen nicht zumutbar ist, in den Betrieb zu kommen, dann gehts eben nicht. Und das kann der Arbeitgeber in der Regel nicht beurteilen.

0

warum gehst du nicht jetzt direkt zum arzt und holst dir deine au. nebenbei: dein ag darf nicht verlangen das du die au persönlich vorbei bringst.