Muss man getauft sein damit Gott einen anerkennt & 'liebt'?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, du musst absolut nicht getauft sein, um von Gott geliebt, anerkennt und erlöst/errettet zu werden.

Dass die Taufe nicht errettet, wird in dem folgenden Artikel recht gut erklärt: https://www.bibelkommentare.de/?page=qa&answer_id=624

Mach dir keine Gedanken darum, du bist auf dem richtigen Weg und ich kann dich nur dazu ermutigen, diesen Weg mit Gott im Glauben weiterzugehen. Es ist schade, dass dich deine Familie dabei nicht unterstützt und dir nicht erlaubt, dich taufen zu lassen. Davon brauchst du dich aber nicht verunsichern zu lassen. Bleib, wie du bist und vertraue weiter auf Gott. Alles weitere wird sich dann von allein ergeben. In der Bibel steht: "Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Bestendienen" (Römer 8,28).

In der Bibel steht ganz klar, dass die Taufe nicht erretten kann. Nur der Glaube an Gott allein kann erretten. Wer an Gott glaubt und ihm vertraut, erhält das ewige Leben im Himmel in Herrlichkeit geschenkt und kann sich der ewigen Liebe Gottes absolut gewiss sein. Darauf kannst du ganz fest vertrauen!

Ein paar Bibelstellen dazu:

"Ohne Glauben ist´s unmöglich, Gott zu gefallen; denn wer zu Gott kommen will, der muss glauben, dass er ist und dass er denen, die ihn suchen, ihren Lohn gibt."

Hebräer 11,6

"Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sonderndas ewige Leben haben." Johannes 3,16

"Dies habe ich euch geschrieben, damit ihr wisst, dass ihr ewiges Leben habt, die ihr glaubt an den Namen des Sohnes Gottes."

1. Johannes 5,13

"Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen."

Johannes 5,24

Empfehlen kann ich dir, dich mit der Bibel zu beschäftigen und mit Gott im Gebet zu sprechen. In

2. Timotheus 3,16-17:"

Die ganze Schrift

ist von Gott eingegeben

und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet."

Im Internet finden sich viele interessante Predigten (z. B. auf Sermon-online .de) und Texte über den christlichen Glauben und die Bibel, beispielsweise auf dieser m. E. sehr guten Seite: http://www.gottesbotschaft .de


chrisbyrd  26.05.2016, 23:54

Vielen Dank für den "Stern", liebe Grüße und Gottes Segen!

0

Ja, die Taufe gehört dazu, um deinen christlichen Lebensweg zu beginnen. Denn er beginnt erst mit der Taufe. Wer etwas anderes sagt, führt dich in die Irre. Die Taufe ist ein unabdingbarer Bestandteil des christlichen Lebensweges. Hier die Worte Jesu:

(Matthäus 28:19, 20) Geht daher hin, und macht Jünger aus Menschen aller Nationen, tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, 20 und lehrt sie, alles zu halten, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zum Abschluss des Systems der Dinge.“

Allerdings ist es nicht egal, in welcher Denomination man sich taufen lässt. Es muss schon die Wahrheit sein. Welche Religion bezieht sich auf die gesamte Bibel? Eine Beschränkung auf das sogenannte "Neue Testament", die christlich griechischen Schriften, ist nicht zielführend. Jesus führte die Menschen zwar in eine neue Phase innerhalb des Vorsatzes Gottes, doch wenn wir den Rest der Bibel ausklammern, können wir diesen Vorsatz nicht kennenlernen, und wir verstehen nicht, warum Jesus für die Menschheit nötig war.

Übrigens, die Bibel lehrt keine Dreieinigkeit; diese Lehre wurde erst im 4. Jahrhundert in eine bereits abgefallene Christenheit aufgenommen - und zwar mit Zwang, Terror, Mord, Verbannung, Verfolgung. Das ist nicht das Wirken des Geistes Gottes, sondern des Teufels. Daher sollte man sich vor solch einer aus dem Heidentum stammenden Lehre hüten.

Gott hat überhaupt nichts mit all den Religionen zu schaffen, denn sie sind alles menschliche Werke...Gott hat keine einzige Religion erschaffen, erdacht, kreiert usw...

Gott ist für jeden Menschen auf der Welt der einzige Allmächtige Gott...

doch dies haben die meisten Religiösen noch nicht kapiert...

Nein, Gott benötigt keine Sakramente, Rituale und dergleichen...

Nur Vertrauen, Glaube, Liebe, Überzeugung...

Gruß Fantho

Du MUSST garnichts! Jeder glaubt auf seine eigene Art und Weise. Hauptsache du glaubst an ihn. Er sieht alles!

Nein muss man nicht. Wenn es einen Gott gibt ist es ihm egal ob jemand getauft ist oder nicht. Er liebt dann jeden.


hummel3  25.05.2016, 08:28

Diese Aussage hört sich vielleicht gut an, ist aber nach der Bibel schlichtweg falsch! - Gott liebt zwar prinzipiell jeden Menschen, "errettet" und von vom Fluch der Sünde befreit, ist jedoch nur der Mensch, welcher an Jesus Christus und den Inhalt seines Evangeliums glaubt und danach sein Leben ausrichtet. 

Du solltest einmal das Neue Testament lesen!

1