Muss man essen nach Sonnenuntergang (im Ramadan)?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Artikel erklärt, dass es im Islam empfohlen wird, sich mit dem Fastenbrechen zu beeilen, sobald die Sonne im Ramadan untergegangen ist. Der Autor zitiert Hadithe, in denen betont wird, wie wichtig es ist, diese Sunna zu befolgen, und dass es zu Verderbnis führen kann, wenn man das Fastenbrechen verzögert. Die Gelehrten haben verschiedene Gründe genannt, warum es empfehlenswert ist, das Fasten umgehend zu brechen, unter anderem, um sich von anderen Religionen zu unterscheiden, dem Beispiel des Propheten zu folgen und mehr Kraft für den Gottesdienst zu erhalten. Der Artikel schließt mit der Feststellung, dass sich die Gelehrten einig sind, dass der Zeitpunkt des Fastenbrechens der Sonnenuntergang ist, der entweder durch eigene Beobachtung oder durch glaubwürdige Zeugen bestätigt wird.

https://islamqa.info/en/answers/50019/hastening-or-delaying-breaking-the-fast

Wir fasten für Allah und nicht für eine Diät.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen gemäß der Ahlus Sunnah wal Jama'ah

Es ist Sunna. Du solltest so schnell wie möglich etwas essen und trinken. Es reichen auch ein paar Schlücke Wasser und nur eine oder mehrere (am besten eine ungerade Anzahl) Datteln.

Nein, es gibt keine Pflicht sofort zu essen.

Müssen tust du das nicht. Du solltest es aber tun. Du wirst sonst den nächsten Tag kaum durchhalten.

Auch solltest du begreifen, dass das Fasten im Ramadan kein Fitness-Sport ist oder etwas zum Abnehmen, wenngleich das ein positiver Nebeneffekt sein kann.

Besinne dich mal darauf, wozu Ramadan wirklich da ist. Das Fasten im Ramadan ist keine Nullfasten.

Allah hat uns genau diese Methode ans Herz gelegt, weil er allwissend, allweise ist. Er kennt die beste Fastenmethode. Nicht du oder ich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Man muss gar nichts, außer sich an geltendes Recht und geltende Gesetze halten!