Muß man am Wasserhahn neue dichtungen erst einweichen?

3 Antworten

Ich habe tausende Hähne gewechselt und die roten Dichtungen nie eingeweicht. Du hast das entweder nicht fest genug angedreht oder schief angedreht. Wenn du erst eine Seite ganz fest machst und die andere Seite etwas blockiert macht du die Dichtung beim festziehen kaputt. Also erst beide Seiten mit der Hand locker fest drehen und dann erst mit den Schlüssel festmachen.


Vorweg gehören keine roten Dichtungen für die Wasserleitung sondern grüne, was nichts mit der Dichtheit sondern mit der Gesundheit zu tun hat.

Die Dichtung mit Dichtpaste einschmieren, dann gleiten die Metallflächen gut über die Dichtung ohne sie zu zerstören.

Kalt- und Warmwasserseite parallel zu einander anziehen, sonst verkantet die Batterie und das wird dann nie dicht.

du meinst den Eckhahn? wenn man weiß wie bleiben die auch dicht, nur wenn man mehrmals hin-u.herschraubt sind die Dinger undicht. nehme am liebsten Fermit und Hanf - das Gewinde mit ner Eisensäge aufrauhen

da muss nix angefeuchtet werden


WiederMalWeg  13.01.2020, 18:19

Exzenter dran, dann ist es ein Dusch-- oder Badewannenmischhahn.

0
peterobm  13.01.2020, 18:21
@WiederMalWeg

ein Wasserhahn hat keinen Exzenter, braucht man da nicht

eine Batterie Bad/Dusche schon

0
Zabelmann 
Fragesteller
 13.01.2020, 18:25
@WiederMalWeg

Ja das ist ein Mischhahn für Warm- und Kaltwasser. Ein Doppelhahn, kein "Eckhahn"..

0
peterobm  13.01.2020, 18:28
@Zabelmann

den Eckhahn findest unterm Waschbecken :))

entweder hast die Dichtung nicht richtig eingelegt oder nicht fest genug angezogen

0
Zabelmann 
Fragesteller
 13.01.2020, 18:38
@peterobm

Es ist kein Eckhahn und auch nicht unter dem Waschbecken. So ein Doppelhahn wie an der Badewanne!

0
peterobm  13.01.2020, 18:39
@Zabelmann

manche sagen auch Eckventil dazu, regional unterschiedlich

0