Muss ich Windows neu installieren nach einem Mainboard wechsel?

7 Antworten

Nicht zwingend ABER es ist anzuraten da die Treiberleichen zu oftmals zu fehlern führen.Insbesodere wenn du einen Generations Sprung machst oder sogar von Intel zu AMD wechselst

Im allgemeinen nur neu aktivieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – PC Probleme sitzen zwischen Lehne und Tastatur

Hallo,

das kann man so pauschal nicht sagen.

Es kommt immer auf die beteiligten Mainboards an.

Es sollte ja logisch sein, wenn man z.Bsp., von einem H110 auf ein Z690 wechselt, alles neu installiert.

Aber wenn man jetzt von einem B350 auf ein B550 wechselt, geht es, wenn man nur den Datenträger umsteckt.

Hansi


Mex606 
Fragesteller
 09.09.2022, 08:06

Also ich bin jetzt von einem Medion B360M auf ein Gigabyte H510M H umgestiegen . Dazu habe ich von einem i5 8600 auf einen I5 11400 gewechselt

1
Kerner  09.09.2022, 08:10
@Mex606

Hallo

die beiden Generationen sind jetzt nicht so weit auseinander.

Das probierst du einfach mal aus.

Außer ein paar "Gimmicks" wie PCIe4 oder ...

Hansi

0

Keine Windows Neuinstallation nötig! Das Betriebssystem ist ja auf der Festplatte gespeichert, nicht auf dem Mainboard. Lediglich die nötigen CPU treiber vor dem Tausch auf einen USB stick laden und im Bios des Mainboards installieren damit es keine Probleme gibt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung