Muss ich meine Derbi GPR 50 drosseln?

3 Antworten

Fände es sehr scheide wenn ich sie drosseln müsste da es ein Teuerer kauf war.

Man informiert sich vor dem Kauf, ob man das Fahrzeug mit seiner Fahrerlaubnis im öffentlichen Straßenverkehr führen darf.

Offensichtlich ist das nicht der Fall, denn 100 km/h läuft ein 50er nie und nimmer ohne rennstreckentaugliche Umbauten. Es hat den Anschein, das es sich um eine nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassene Rennversion handelt. Bauartbedingt dürfen 50ccm Zweiräder mit maximal 4kW, die mit der Fahrerlaubnis AM geführt werden dürfen, nur 45 km/h erreichen.

Du wirst sie also in den Zustand zurückversetzen müssen, die genau diesen Vorgaben entspricht.

Fährst Du trotzdem ohne Drossel damit, begehst Du eine Straftat, Fahren ohne Fahrerlaubnis, § 21 StVG.

Damit würdest Du dir, nach der Verurteilung zu einem Haufen Sozialstunden, wegen dem folgenden Eintrag im Bundeszentralregister, keine Jobs im öffentlichen Dienst bekommen, und deine Kumpels würden alle schon ein Auto fahren dürfen, während du noch auf deiner Fahrerlaubnissperre sitzt.

Hallo,

serienmäßig fährt die Derbi GPR 50 ganz sicher NICHT um die 100 km/h.

Da hat einer dran rumgebastelt und sie frisiert.

Und wenn du schon weißt, was das Gesetz vorsieht, dann ist die Antwort auch klar.

Mit mehr als 45 km/h ist es Fahren ohne Fahrerlaubnis und eine Straftat.

Und die Betriebserlaubnis deiner Derbi ist ebenfalls erloschen.

Höhere Geschwindigkeiten sind nur mit dem nächst größeren Führerschein erlaubt.

Viele Grüße

Michael


Csott0101 
Fragesteller
 07.07.2019, 01:36

Ou okey....

Danke trotzdem 🙃

0
19Michael69  07.07.2019, 01:39
@Csott0101

Hab noch einen Tipp.

Du solltest den Vorbesitzer anrufen und ihn fragen, was er "gemacht" hat.

Das machst du am besten wieder rückgängig.

Gruß Michael

1

Für die 100 bräuchtest wenn ein A1 und ne abnahme von Tüv, aber ja wie andere schon sagen ist die entdrosselt

Sie muss 45 bis 55 maximall gehen

Denke der hat wenn mehe ccm genommen oder

-Voll entdrosselt und die Bedüsung angepasst