MUSS ich getauft sein, um ein evangelischer Christ zu sein?

19 Antworten

Als erste Grundlage solltest du wissen, dass Du kein Evangelist sein kannst, da Du Jesus nicht erlebt hast bzw. nicht ein Evangelium über sein Leben und wirken schreiben kannst. Der richtige Begriff lautet: "Katholik"! Du kannst jederzeit Deinen Glauben wechseln, denn Du bist ab 14 Jahren religionsmüdig. Viel Erfolg noch auf deinem Glaubensweg! :)

Du kann kein "Evangelist" werden, denn Du bist nicht Matthäus, Markus etc. Du meinst wohl:

Ich möchte evangelischer Christ  werden.

Ohne Taufe aber geht das nun einmal nicht. Und getauft werden kannst Du  meiens Wissens natürlich auch nur, wenn Du - ohne die Zustimmung Deiner Eltern - mindestens 14 Jahre alt bist und zumindest die Grundlagen des Christentums kennst. Dazu gehört auch, dass Du weißt, was ein Evangelist wirklich ist.



floodwater 
Fragesteller
 23.05.2015, 14:07

Bin ich dann ohne Taufe ein  konfessionsloser Christ???

0
Bswss  23.05.2015, 14:09
@floodwater

Offiziell ja, das könnte man so sagen.   Ohne Taufe bist Du offiziell konfessionslos.

3
Waldfrosch4  23.05.2015, 18:17
@Bswss

@Bswss 

konfessionslose Christen gibt es das denn ? 

1

„Glaube und vertraue auf Gottes Wort (Bibel) und möchte mich auch daran halten".

Dann bleib doch Muslim!

Du kannst auch ohne Taufe Christ sein. Auf dieser Seite stehen, pardon, einige recht seltsame Begründungen, weswegen das NICHT möglich sei. 

Gruß, earnest


Waldfrosch4  23.05.2015, 19:46

@earnest 

Der Beste Grund dafür liefern die Worte Jesus Christus doch selber : 

18Und Jesus trat herzu und sprach zu ihnen: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. 

@earnest 

Der Beste Grund dafür liefern die Worte Jesus Christus doch selber : 

18Und Jesus trat herzu und sprach zu ihnen: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. 

19Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes 

20und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.19Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes 


0
earnest  23.05.2015, 20:00
@Waldfrosch4

So, findest du? Ich sehe hier nirgends die Verpflichtung zum Getauftsein als Voraussetzung dafür, Christ zu sein. 

Im Übrigen hätte sich Jesus, der postum zum Christus gemacht wurde, wahrscheinlich sehr über den Begriff "Christ" gewundert. Noch mehr hätte  sich der Wanderprediger wahrscheinlich gewundert über eine Institution, die sich später anheischig machte, über Christ-Sein und Nicht-Christsein anhand des Kriteriums der Taufe zu entscheiden.

Oder über Menschen, die wie einige hier im thread sich ein derartiges Urteil anmaßen.

Mensch kann auch Christ sein, ohne einer Kirche anzugehören; mensch kann auch Christ sein, ohne getauft zu sein: "An ihren Taten sollt ihr sie erkennen."

3
Waldfrosch4  24.05.2015, 18:38
@earnest

Es ist auch nicht die Voraussetzung dazu ,es ist die Eingliederung in das Reich Gottes ,die durch die Taufe geschieht . 

So verstehe ich das zu mindestens .

zumal die Taten ja nicht die Erlösung bewirken ...sondern das tut immer nur die Gnade Gottes .


0
earnest  25.05.2015, 12:05
@Waldfrosch4

Fazit: Auch ohne Zwangs"eingliederung" (Kindstaufe) ist mensch der Gnade Gottes teilhaftig.

0

Die vier Evangelisten sind: Mattheus, Marcus, Lukas und Johannes, denen kannst Du nicht beitreten!