Muss Ethernet (Powerline) im gleichen Stromkreis geschehen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn beide "Stromkreise" hinter dem gleichen Zähler sind  wird es in 90% der Fälle problemlos funktionieren.

Es können verschiedene im gleichen Verteilerkasten mit FI-Schutzschaltern befindliche Stromkreise sein.
Ich habe im Haus auch mehrere, einzeln abgesicherte, Stromkreise und es funktioniert bestens.

Wenn Du 100%-ig sicher gehen willst, dann borge Dir zwei Adapter aus und teste es!


MistrF  21.05.2016, 20:37

Muss mich selber kommentieren ...

Habe es gestern bei Bekannten getestet - auch wenn ein Zähler dazwischen ist - also Stromkreise in zwei getrennten Wohnungen hinter je eigenen Zählern eines Mehrfamilienhauses mit einer Stromzuleitung.
Es geht trotzdem (Medion 500 Mbit Adapter).

Somit :

a) die Chance auf Probleme ist verschwindend gering.

b) man sollte das Standard-Verschlüsselungspasswort ändern (alte Adapter, die noch homeplug oder homeplugAV als Passwort verwenden) oder bei neuen eben diese Kopplungstaste drücken - dann sollte man aber immer die gleichen Adapter nehmen - ich mische auch gern mal, je nach dem was preiswert ist ...

c) Man sollte immer einen dritten besitzen, den man bei Problemen testweise anstecken kann.

0

muß nicht im selben "Stromkreis" sein so wie du dies definierst ;)

innerhalb einer Wohnung können dies auch verschiedene "Stromkreise" sein, die heutigen Adapter /Techniken haben damit kein Problem

besorg dir die Adapter im Onlinehandel, dann kannst du diese testen und notfalls retournieren

Der erste Adapter in einem anderen Stromkreis eingesteckt sein, als der andere, der am Computer ist.

Es könnte nur Probleme geben, wenn die Stromkreise an verschiedenen Phasen angeschlossen sind, denn du hast 3 Phasen in deiner Wohnung zur Verfügung.

Also kann es sein, dass der Raum mit dem Router oder Modem an der Phase L1 angeschlossen ist und der Raum mit dem Computer an Phase L3 angeschlossen ist, dann könntest du Probleme bekommen.

Ein Elektriker muss nur kurz etwas am Sicherungskasten ändern, dann würde dies reibungslos funktionieren.


DajochFragt 
Fragesteller
 20.05.2016, 20:35

Wo sehe ich denn an welchen Phasen der Strom angeschlossen ist? 

0
Branko1000  20.05.2016, 21:05
@DajochFragt

Das kannst du selbst nicht nachprüfen, denn dafür muss der Sicherungskasten geöffnet werden.

0
MistrF  21.05.2016, 20:33
@Branko1000

Meist haben wir nur noch 1-Phasen-Wechselstrom (3 Phasen nur, wer noch "Kraft-Steckdosen" hat).
Es ist mir noch nirgens untergekommen, dass wirklich mal so ein Phasenkoppler gebraucht würde.

0
Branko1000  21.05.2016, 22:52
@MistrF

Natürlich nutzen wir in den Wohnungen hauptsächlich Wechselstrom, nur der Durchlauferhitzer abreitet mit Drehstrom.

Aber die einzelnen Stromkreise werden auf L1, L2 und L3 aufgeteilt, also kann Wohnzimmer auf L1 liegen und Arbeitszimmer auf L3 liegen und somit wären die Adapter auf 2 verschiedenen Außenleiter.

0

Es muss nur im selben Stromkreis sein, wenn du eins dieser Geräte verwendest wo du Internet aus der Stromsteckdose bekommst ;)