Muss eine private Webseite ein Impressum haben, wenn sie leer ist?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

nein , ein impressum brauchst du nur wenn du damit einkommen erziehlen willst . bzw das geschäftlich betreibst oder es zu einem geschäft gehört .

und dieses wilde abmahnen gibt es auch schon lange nicht mehr .

ausserdem muss du nach eu gesetz bzw deutschem gesetzt bzw hier betreiben .

es gibt also noch genug spielraum bis man ein impressum brauch .

https://www.ionos.de/digitalguide/websites/online-recht/impressum-im-internet-was-gilt-es-zu-beachten/
Gemäß § 5 TMG benötigen sämtliche  geschäftsmäßigen Dienstanbieter für Telemedien ein Impressum. Das betrifft alle E-Commerce-Bereiche wie Onlineshops oder Websites mit kostenpflichtigen Inhalten. Das Platzieren von Werbung auf einer Website wird ebenfalls als geschäftsmäßig angesehen, wenn der Betreiber hierdurch Geld einnimmt. Websites, die mit  journalistisch-redaktionellen Inhalten aufwarten und damit zur öffentlichen Meinungsbildung beitragen, benötigen laut § 5 MStV ebenfalls ein Impressum – und zwar mit eindeutiger Benennung der Verantwortlichen inklusive Anschrift. Geben Sie mehrere Personen an, müssen Sie kenntlich machen, wer für welchen Bereich des Angebots zuständig ist. Was genau als redaktioneller und/oder journalistischer Content angesehen wird, ist dabei juristisch allerdings nicht eindeutig geklärt.

die erste beschreibung dort ist ein wunsch , von wegen rein privat etc ... nur gehts hier um das geschäftliche , also sobald du werbung schaltest ist sie nicht mehr "privat" sondern geschäftlich, das andere ist alles wunschdenken, da dachte sich deutschland das sie ja jetzt alle zwingen können ... typisch deutsch halt , immer eine blöde vorschrift nach der anderen und vor gericht sieht es dann ganz anders aus .

Nein, Du bietest ja nichts an, eine leere Seite, ein Nichts ist ja kein Telemedium. Dabei ist es übrigens egal, ob das ein HTML-Dokument ist, oder ein PHP-Dokument, oder auch ein Textdokument. Es darf auch eine Fehlerseite sein, z. B. "Zugriff nicht gestattet" oder "Dokument nicht gefunden".

Es besteht keine Impressumspflicht, wenn der Inhalt und der gesamte Webauftritt ausschließlich privaten oder familiären Zwecken dienen. Allerdings empfehlen Anwälte auch in diesem Fall sicherheitshalber ein Impressum anzulegen.

Quelle: https://www.anwalt.org/impressumspflicht/

|

Eine leere Seite ist kein Webauftritt.

Ein Impressum brauchst du erst wenn du nicht komplett privat bist und oder Werbung angezeigt wird.


TechPech1984  29.04.2022, 02:11
nicht komplett privat bist

ds stimmt so nicht, sie darf keine geschäftsmässigen zwecke erfüllen oder einem geschäft gehören .

das mit privat ist schon lange weg . das war mal als man sich das ausgedacht hat .

1