Muss die alte Festplatte vor der Neuinstallation Formatiert werden?

5 Antworten

Hallo Biowepen,

Wenn die alte Festplatte nicht benutzt wird, dann könntest du diese auf der neuen einfach klonen - so hast du eine 1:1 Kopie inklusiv Betriebssystem und Daten. Welche Marke sind die beiden Platten? Wenn eine davon von WD ist, dann könntest du zum Klonen die WD Ausgabe von Acronis True Image benutzen. Dieses Programm erlaubt es dir, selbst zu entscheiden, welche Ordner kopiert werden und welche - nicht. Wie Roderic empfohlen hat, würde ich auch die alte Platte nicht formatieren, da diese als Sicherungskopie dienen kann.

MfG

Nein - in Gegenteil. Ich würde die alte Platte so lassen wie sie ist, ordentlich einpacken und als Sicherheitskopie aufheben. Erst wenn Du ganz sicher bist, daß du die alten Daten nicht mehr brauchst, kannst du sie neu formatieren und anderweitig verwenden.

Bei einer Neuaktivierung deines Windows auf einer neuen Platte geht die Lizenz automatisch auf das neue System über.

Das einzige, was Du beachten musst ist: Falls du aus welchen Gründen auch immer irgendwann mal mit doch mit der alten Festplatte startest, musst Du nur verhindern, daß das Windows darauf ins Internet geht. Sonst geht die Lizenz automatisch wieder auf die alte Platte über.

Du solltest AUF JEDEN FALL die alte Platte formatieren - und zwar nicht mit einfachem Format sondern einem so genannten "Low Level-Format".

Tools dazu bietet jeder Festplattenhersteller an.

Windoof macht sonst seltsame Dinge weil im Boot-Sektor der Platte noch Informationen stehen, die Du mit einfachem Formatieren nicht weg bekommst.


Biowepen 
Fragesteller
 06.06.2015, 21:22

ist das auch nötig wenn ich die alte Platte nicht wieder einbauen will?

0
pappelblatt  06.06.2015, 21:26
@Biowepen

Was soll "nicht wieder einbauen" bedeuten ?

Kommt die alte Platte mit einem neuen Windoof in Verbindung, werden Infos ausgetauscht.

Ich habe so schon lauffähige Windoof-Systeme zerstört.

Das Low-Level-Format sollte IMMER bei einem alten Datenträger gemacht werden.

Ist gar nicht scher.

Ich arbeite heute noch mit einem antiken Programm "Maxtor Power Max 4.23". 

Das kann was.

1
Biowepen 
Fragesteller
 06.06.2015, 21:30
@pappelblatt

Die alte Platte wird gar nicht mehr Benutzt, bin mir nur Nicht sicher ob ich diese vor der Installation von Windows auf der Neuen Festplatte Formatieren muss, da ich dort die Gleiche Lizenz verwende.

0
Roderic  07.06.2015, 05:53
@Biowepen

Nochmal: Nein - Du musst die alte Platte nicht formatieren. Und low level schon garnicht.

Eine Low Level Formatieren ist, seit es EIDE Platten gibt, nicht mehr nötig und bei aktuellen Platten auch gar nicht mehr möglich.

0

Hallo,

die alte Festplatte muss nicht neu formatiert werden. Du solltest deine alte Festplatte einfach auf eine neue  klonen, dazu werden entsprechende Programme angeboten. Es kann aber sein, dass du deine Windows-Version neu aktivieren musst (ggf. telefonisch), was aber kein Problem darstellt.

http://www.computerbild.de/download/HDClone-909382.html

LG Culles

Nein das mußt Du nicht unbedingt, aber es währe besser es neu zu Formatieren, damit Deine Platte ganz sauer ist bevor man das Betriebsystem neu aussetzt. und Du sollte´s eine Formatierung´s Software haben der die Sektoren Deiner Festplatte überprüfen kann auf eventuelle Fehler. Damit bist Du auf jedenfall auf der Sicheren seite.Mfg.Wolle