Muß der Einbau und die Zulassung von touch screens in Autos untersagt und die Kurvenunterstützung bei Autoverkauf unterwiesen werden?

2 Antworten

Nein.

Autos dürfen einfach nicht mehr von Menschen gelenkt werden.

Das ist nicht mehr zeitgemäß und löst neben diesem auch zahlreiche weitere Probleme.


SirKermit  13.05.2022, 12:48

Auch wenn ich autonome Fahrzeuge der Stufe 5 herbei wünsche, die Entwicklung ist noch lange nicht beendet. Das dauert noch.

0
Vogtland740 
Fragesteller
 13.05.2022, 21:20

Ja aber das ist noch Zukunftsmusik, bzw. vom Otto-Normal-Verbraucher nicht bezahlbar.

0
bei Renault sind Drehschalter für Radioeinstellung

Nicht bei unserer ZOE, das sind Tipptasten in der Nähe des Lenkrades, aber dennoch gut bedienbar.

Zu deinem Thema:

Moderne Fahrzeuge bieten mehr an Informationen und Einstellmöglichkeiten als der alte VW Käfer oder die Ente irgendwie am Armaturenbrett darstellen konnte. Von daher sind Touchscreens fast schon zwingend, zudem sind sie günstiger. Es gibt auch Autos, die haben ein Meer an Schaltern und Hebeln, die willst du auch nicht suchen und bedienen wollen. Schon unser Mokka ist da grenzwertig.

Irgendwo dazwischen liegt die Lösung und sicherheitsrelevante Funktionen wie Scheibenwischer (mit allen Funktionen), Blinker (eigentlich selbstverständlich) oder Licht und Warnblinker sollten so bedienbar sein, dass man sie haptisch fühlt und ohne den Blick von der Straße zu werfen, auch bedienen kann.

Belügtung etc. ist da eine Zwischenwelt.

Den Rest wird die Zukunft zeigen.

 Autodisplays mit touch screen lenken die Kraftfahrer derart ab,

Die, die morgens ihre Mails während der Fahrt auf dem Smartphone prüfen, tun das umso mehr.


Vogtland740 
Fragesteller
 13.05.2022, 21:19

Ja aber der Gesetzgeben ist aber schon veranlaßt, die Autohersteller zu sicheren Autos zu verpflichten und sichere Armaturen zu verlangen. Es kann einfach nicht sein, daß Kraftfahrer im Blindflug mit 130 über die Autobahn fahren und andere Verkehrsteilnehmer schwer gefährden.

0