Muss dem Vermieter vom Jobcenter erzählen, verliere ich jetzt vielleicht den Mietvertrag?

5 Antworten

Überleg doch mal: Was könnte der Grund dafür sein, dass Du eine mündliche Zusage erhalten hast?

Er hat Dich kennen gelernt und Du hast einen sehr vertrauenswürdigen Eindruck gemacht. Vielleicht verstärkt dadurch, dass Du diese Ausbildung machst, bei der sicher auch nicht jeder genommen wird.

Er weiß zwar nichts Konkretes zu Deinem Einkommen, aber er geht sicher davon aus, dass Du allenfalls eine Ausbildungsvergütung bekommst. Im Prinzip geht er einfach davon aus, dass Du die Wohnung schon irgendwie bezahlen kannst.

Wenn Du jetzt mit dem Papier vom Jobcenter kommst, kannst Du ihm die Sache nochmal erklären: Jetzt Ausbildung durch Jobcenter bezahlt und danach feste Anstellung im Rettungsdienst mit ordentlichem Gehalt. Ich vermute mal, dass er gar nicht so unglücklich darüber ist, wenn er erfährt, dass Du durch das JC abgesichert bist.

Ein anderer Grund, warum Du die Wohnung bekommen hast, könnte sein, dass alle anderen Bewerber, sofern es welche gibt, alles andere als vertrauenswürdig sind oder einfach, dass die persönliche Symphatie nicht gegeben ist.

Ich denke, Deine Chancen stehen nach wie vor nicht schlecht, wenn Du von der Finanzierung durch das JC erzählst.


Theresh95 
Fragesteller
 07.08.2020, 16:51

Ich danke dir, für deine nette und ausführliche Antwort!

Der Vermieter klang sehr begeistert, er sagte zu mir, dass er gar nicht lange überlegen müsste, dass ich einen guten und vernünftigen Eindruck mache und er mir deshalb die Zusage für diese Wohnung geben wird. Er sagte auch, dass er eigentlich noch weitere Interessenten hätte, er diese aber nicht mehr einladen würde, da seine Entscheidung feststehen würde. Natürlich bemerkte er, dass auch ich ziemlich begeistert war, diese Wohnung wäre für mich perfekt, sie gefällt mir sehr und auch die Lage ist super für mich. Wir haben uns sehr gut verstanden, sympathie war von beiden Seiten vorhanden.

Ich hatte ihm natürlich auch von meiner Vergangenheit erzählt, ich war zum Beispiel vier Jahre bei der Bundeswehr, hatte vor wenigen Monaten meinen Dienst beendet.

Die Ausbildung im Rettungsdienst wird nun vom Jobcenter gezahlt, weil ich schnell wieder arbeiten wollte, nicht lange zuhause bleiben wollte. Natürlich hing viel davon ab, ich musste einiges einreichen und für den Rettungsdienst bestehen. Kann sein, dass das einen guten Eindruck machte. Ich hätte es ihm natürlich gesagt, wenn er nach meinem Gehalt gefragt hätte, da wäre ich natürlich ehrlich gewesen, aber da er es nicht tat, sah ich eigentlich noch keinen Grund, ihm vom Jobcenter zu erzählen. Eine feste Anstellung mit genügend Gehalt ist mir auf jeden Fall schon sicher, es dauert nur halt noch ein wenig.

Ich hoffe, es wird jetzt keinen zu schlechten Eindruck machen, ich will nicht, dass er mich hinterher als "unehrlich" sieht, das war auch nicht meine Absicht. Ich freue mich so sehr auf diese Wohnung, dass ich jetzt einfach Angst habe, dass damit alles schief geht.

Ich hoffe, du hast recht. Dankeschön!

0
bwhoch2  07.08.2020, 17:56
@Theresh95
Eine feste Anstellung mit genügend Gehalt ist mir auf jeden Fall schon sicher, es dauert nur halt noch ein wenig.

Das wird auch der Vermieter verstehen und bis dahin hat er doch die Sicherheit durch das JC. Auch Deine Vergangenheit mit 4 Jahren BW könnte eine Rolle spielen, denn ich denke, jeder hat die Vorstellung, dass man dabei Pflichtbewusstsein gelernt hat.

Ich denke Du wirst die Wohnung trotz JC bekommen! Alles Gute!

1

Solange du keinen Mietvertrag hast, kann er abspringen. Einen Mietvertrag kann man aber auch mündlich schließen. Muss man dann nur beweisen können. Dir bleibt aber nix anderes übrig, als die Vermieterbescheinigung anzufragen, wenn du die Wohnung willst.

Es gibt ein Urteil, wo ein Gericht geurteilt hat, dass der Vermieter den Mietvertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten darf, wenn der Mieter falsche Angaben zum Einkommen bzw. den Bezug von Hartz 4 macht. (AG Leer ( Urteil vom 14.10.2008), Az. 70 C 1237/08)


bwhoch2  07.08.2020, 16:25

Wenn aber nicht nach dem Einkommen gefragt wurde und dazu keine Angaben gemacht wurden, gibt es auch nichts anzufechten.

2
Vom Jobcenter habe ich trotzdem schonmal das ok.
Stehe ich jetzt vor einem Problem?

Ja, da eine mündliche Zusage des Jobcenters rechtlich nichts wert ist.

Dann bekommt der Vermieter ja mit, dass ich vom Jobcenter Geld bekomme

Was ist daran so schlimm?

Kann der Vermieter jetzt wieder abspringen?

Das kann er jederzeit, solange er den Mietvertrag nicht unterschrieben hat.

Könnte er, glaube ich aber nicht da du ein sicherer Zahler bist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Theresh95 
Fragesteller
 07.08.2020, 15:42

Leider sind ja trotzdem viele Vermieter dagegen und man wird gleich in eine Schublade gesteckt.

Eigentlich dachte ich, ich könnte dem Jobcenter nur den Mietvertrag vorlegen, da steht ja auch alles drin, dass der Vermieter gar nicht groß etwas davon mitbekommt, da ich das Geld, was ich für die Miete erhalten würde, ja sowieso von meinem Konto an den Vermieter überweisen würde. Ich finde es blöd, dass ich es ihm jetzt erzählen muss, da ich weiß, wie viele Vermieter negativ reagieren.

0
Wippich  07.08.2020, 15:44
@Theresh95

Frage doch mal deinen Sachbearbeiter, vielleicht reicht ja der Mietvertrag.

1
Bitterkraut  07.08.2020, 15:56
@Theresh95

Du darfst ohne Zustimmung den Vertrag eigentlich gar nicht abschließen, auch nicht mündlich.

0