Muslime berufen sich gern auf unsere Religionsfreiheit. In welchen islamischen Staaten herrscht eigentlich Religionsfreiheit?

2 Antworten

In welchen islamischen Staaten herrscht eigentlich Religionsfreiheit?

In Ländern mit arabisch-islamischer Kultur gäbe es bspw. Tunesien oder Marokko, welche eine Religionsfreiheit in ihrer Verfassung garantieren.

Ägypten hat zwar eine Religionsfreiheit, aber auch eine Gesetzgebung nach Scharia. Türkei war lange Zeit auf einem eher anti-arabischen Kurs mit Säkularisierung, was sich aber seit der AKP geändert hat.

Muslime berufen sich gern auf unsere Religionsfreiheit.

Nein. Einige sagen, dass Länder wie Deutschland "unreligiöse" Länder sind, wo keine Religion eine besondere Rolle spielt. Deswegen sehen sie es als gut und richtig an, wenn sie eine Religion mitbringen, die sie hier einführen.

Muslime berufen sich gern auf unsere Religionsfreiheit.

Ist das so? Hierzulande dürfte dafür eigentlich gar keine Notwendigkeit bestehen - es sei denn, die verfassungsmäßig garantierte Freiheit würde unzulässig beschränkt.

In welchen islamischen Staaten herrscht eigentlich Religionsfreiheit?

Frag das doch bitte ChatGPT oder sonstwen, ich habe keinen Bock, das für 26 Staaten nachzuprüfen.

Zumal es generell auch noch fraglich ist (unabhängig von einer Staatsreligion), ob eine theoretisch gegebene Religionsfreiheit auch in der Praxis gelebt wird. Oft ist das nicht der Fall.

https://m.faz.net/aktuell/politik/ausland/religionsfreiheit-weltweit-2021-17302792.html


guitschee  06.04.2024, 18:14
Ist das so

Das tun sie nicht selten, sobald es um Debatten um Kopftuch geht, oder sie sich kritisiert fühlen, oder sie irgendeine Regel für alle nicht durchgesetzt bekommen bzgl. Kantinen und Schweinefleisch und und und...

3