Muskelaufbau Ernährung (Magerquark, Haferflocken)

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Kartoffel,

also: Du solltest Haferflocken und Magerquark in deinen Ernährungsplan aufnehmen! Wer keinen Magerquark mag, (und das kann ich verstehen) kann den Magerquark mit etwas Wasser und gefrorenen Früchten Mischen und mixen. Ist besser als jedes gekaufte Proteinpulver. Magerquark verfügt über kurzfristig verfügbares, aber auch langsam verfügbares Eiweiß. Deshalb macht es Sinn so einen Magerquark Shake etwa eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen zu nehmen. Somit hat dein Körper auch in den 6-8 Stunden Schlaf in denen du keine Nahrung zu dir nimmst die Möglichkeit von dem Eiweiß zu Zähren. Vermeide aber Haferflocken vor dem Schlafengehen. Insgesamt solltest du alle 2-3 Stunden etwas essen. Schau zu das deine Ernährung ausgewogen und gesund ist. Du brauchst natürlich nicht alle 2-3 Stunden eine vollwertige Mahlzeit zu dir nehmen, aber mal eine Banane, einen Shake, Haferflocken. Gerade am Morgen starte den Tag mit Obst, Vollkornbrot, Haferflocken und Magerquark-Shake. Verzichte auch auf Salami und Co!!! Stattdessen steig auf gekochten Schinken (hat auch viel Eiweiß) Käse etc. um. Für einen zwischendurch-Snak eignen sich am besten Nüsse. Diese sollten aber weder gesalzen, noch geröstet sein. Nüsse enthalten enorm viele Aminosäuren. Viel Spaß beim Training und beim zubereiten des "Magerquark-Shakes" Versuche den einfach mit verschiedenen Obstsorten.

Ich mache selber Kraftsport und kann dir sagen, dass du lieber KEIN Proteinpulver zu dir nehmen solltest! Besser täglich zum Frühstück 150-200g Magerquark mit Haferflocken und etwas Honig mixen und essen, dazu noch zwei belegte brötchen.

garnicht, deine bisherige normale, ausgewogene ernährung reicht vollkommen aus, zusatzproteine sind nicht notwendig.


Rockschokkz  19.01.2013, 15:50

Nicht wenn du schnell sichtbare Erfolge erzieheln möchtest (und zwar ohne Anabolika) gerade für Hardgainer ist sowas enorm wichtig!

0

Soviel, dass du deine Diätvorgaben triffst? Solange du dein Verhältnis von Proteinen/Kohlenhydraten/Fett/Ballaststoffen einhälst, sowie deine tägliche Kalorienzahl.. ist es egal. Du solltest mehr Haferflocken essen wenn du hungrig bist, weil die gut füllen und mehr Magerquark wenn du Quark willst oder nicht so viel Hunger hast.. Du brauchst die beiden Dinge auch nicht zu essen, ich z.B. mag Magerquark so garnicht.


kartoffel100 
Fragesteller
 10.01.2013, 19:59

Ok, Danke schonmal :) Macht es deiner Meinung nach Sinn, einen 500 Gramm Becher Magerquark vor dem Schlafen gehen zu essen, und morgens 150 Gramm Haferflocken? Mein Kumpel macht das seit ein paar Monaten und sein Kreuz ist seitdem breiter geworden.

0
Zeaan  10.01.2013, 20:50
@kartoffel100

Wie gesagt, guck nach deinen Kalorien. Wie du die reinbekommst ist erstmal relativ egal, achte auf viel Proteine (100g+) und auf GENUG KALORIEN. Wobei ich morgens Haferflocken empfehlen kann, find ich lecker und die füllen gut :D

Meiner Meinung nach würde der Becher am Abend Sinn machen weil ich oft Probleme habe genug zu essen, aber das hat ja mit dir nichts zu tun..

0
Rockschokkz  19.01.2013, 15:51
@Zeaan

Mich würd mal interessieren wie du die Haferflocken zu dir nimmst, weil eigentlich schmecken mir die so gar nicht in Wasser aufgelöst zB :D auch nicht die Instant Haferflocken die verklumpen sogar noch dazu häufig!

0