Musikstück Analysieren?

1 Antwort

Dynamik wird vom Komponisten in Form von Symbolen wie pp, p, f, ff, cresc. dim. decresc. oder auch crescendo/decrescendo-Gabeln angezeigt. Gibt es keine Dynamik Bezeichnung (Mozart/Bach) so ist dieses dem Spieler/der Spielerin überlassen.

Seit es das Metronom gibt, schreiben Komponisten schon mal eine Tempoangabe Schlag/ pro Minute vor. Bei Schumann hat man den Verdacht, sein Metronom war etwas kaputt, die Tempi sind oft zu schnell und machen so keinen Sinn. Die herkömmlichen Tempoangaben wie Moderato, Andante, Presto, sind eher Charakterangaben und in ihrer Schnelligkeitsauslegung individuell . bei der Mondschein Sonate von Beethoven würde ich nicht sagen Metronom sowieso, sondern dass die Triolen fließen, aber nie eilig, sondern beständig, weniger mit Richtung, mehr als wiederkehrendes Pulsieren...