Musikstudium ohne Klavier/Noten lesen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Freund von mir studiert im 3. Semester Musikdesign! Der hat erzählt, dass man da kein Klavier spielen braucht, also für die Aufnahmeprüfung! Er konnte noch nicht mal Noten lesen. Man muss nur musikalisch und kreativ sein! Den Rest hat er alles im Studium gelernt! Also Theorie und sowas. Kannst ja mal danach googlen.


manta64 
Fragesteller
 06.02.2015, 11:32

Ich hab grad mal geschaut, die Aufnahmeprüfung klingt echt machbar! Mal schauen, was die dann so zur Bewerbung haben wollen. Danke auf jeden Fall!

0

Kannst Du keine Noten lesen? Das ist ja nicht so schwer, dass Du das nicht schaffen könntest. Auch Klavierspielen lässt sich lernen, allerdings nicht von heute auf morgen.

Du kannst Musik in vielerlei Hinsicht studieren. Beispielsweise kannst du Instrumentalpädagogik studieren (du wirst dann Instrumentallehrer), dein Instrument Hauptfach studieren (du wirst dann "Musiker"), Musiklehramt studieren (du wirst dann Musiklehrer an einer Schule) etc.

Für all diese Studiengänge ist eine Aufnahmeprüfung erforderlich, die in Deutschland sehr anspruchsvoll sind, aber je nach Hochschule variieren. Diese Aufnahmeprüfungen sind nicht zu unterschätzen! Die meisten schaffen eine solche Prüfung gar nicht erst. Die Prüfung besteht (am Beispiel Instrument Hauptfach) aus 3 Teilen. 1. Hauptfach (beispielweise Flöte). Man erwartet von dir sehr fortgeschrittene Fähigkeiten. 2. Nebenfach (Klavier!). Du musst ebenfalls sehr gut Klavier spielen können. 3. Theorie (Gehörbildung, Analyse, Tonsatz/Generalbass). Man erwartet, dass du atonale Gehördiktate aufschreiben kannst, 4-stimmige Sätze aussetzen kannst etc.

Also wird es ohne fortgeschrittene Kenntnisse in Theorie nichts werden. Und schon gar nicht, wenn du keine Noten lesen kannst. Man studiert ja auch keine Mathematik ohne rechnen zu können.


manta64 
Fragesteller
 06.02.2015, 11:39

Danke für die Antwort!

Zum Thema Mathematik ohne rechnen zu können find ich ist es bei Musik bisschen was anderes, weil man ja Musik auf verschiede Weisen erlebt.. man kann ja auch Ideen haben, ohne zu wissen, wie genau man sie jetzt korrekt aufschreibt. Klar, wenn ich ein Instrument studieren will muss ich es auch spielen können, aber ich suche mehr was, was so in die kreative Richtung geht.

0
addyhausw  07.02.2015, 13:43
@manta64

Dann schau dir mal z.B. den Studiengang "Elektronische Komposition" an. Wird zum Beispiel in Essen an der Folkwang angeboten.

0

Für ein musikstudium sind 3 instrumente pflicht außerdem musst du den bass und violinenschlüssel beherrschen bei klavier brauchst du beide das heißt die rechte hand spielt den violinenschlüssel und die linke akkorde bzw bassschlüssel


Skaterpikachu  09.03.2024, 00:07

Nein. Du musst dein Instrument beherrschen und wenn es nicht Klavier ist auch noch Klavier lernen.

0

Eine Freundin von mir will Musik auf Lehramt studieren und da sollen die Prüfungen schon echt hart sein (mit viel Theorie und min. 2 Instrumenten spielen).... Ich glaube ganz ohne Theorie und Noten kommst du nicht aus, weil sie die meisten Studiengänge eben mit der Theorie beschäftigen...