Multifunktionslaser mit Kartenleser für Bilder. Kennt jemand eins?

4 Antworten

Ich habe jetzt seit bald zehn Jahren einen HP Multifunktionsdrucker mit Tintenpatronen und einem USB-A-Anschluss an der Front. Da stecke ich einen USB-SD-Karten-Adapter dran und kann dann die Fotos/Bilder von der SD-Karte aus drucken. An dem Gerät ist noch nie was eingetrocknet, auch wenn die Zimmertemperatur zwei Wochen auf 27 Grad war und wochenlang nichts gedruckt wurde.

Modell ist HP Officejet Pro 8610. Der hat damals 250 Euro gekostet und wird auch heute noch verkauft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi, wir haben einen HP Laserjet, der hat allerdings nur einen USB Anschluss.

Laser Drucker sind für Fotos aber auch eher ungeeignet. Da kommst Du mit der Qualität eines Fotodrucks eines Tintenstrahlers hin. Da eher hin und wieder bei DM und Co ausdrucken lassen. Ist besser und günstiger bei Fotos.


poweruser338  21.05.2024, 21:57

Also ich muss sagen, dass die Ergebnisse bei profi Farblaiserdruckern wie man sie z.b. im Copyshop vorfindet durchaus sehr gut sind, auch wenn man das Foto dann natürlich aufgrund der Ränder zuschneiden muss.

0

Also ganz ehrlich, ich brauche auch sehr selten mal einen Farbausdruck, weshalb ich das immer ganz gerne bei uns in der Stadtbücherei mache, ist nicht teuer und man braucht keinen tausend Euro teuren farblaiser.

Die günstigen benötigen unbezahlbare Toner und die Bildeinheit (wird oft vergessen) als Verbrauchmaterial.

Wenn man einen ordentlichen Farblaiser will, muss man mal mindestens 500€ investieren und das sind dann ganz einfache ohne SD Karten Slot.

Laut Druckerchannel nur in schweineteuer. USB Host, also Druck per USB Stick wäre wesentlich günstiger...