Muffiger Geruch dicker Bademantel?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Meine Suchvorgabe in Google: was tun wenn Wäsche nach dem Waschen stinkt

ausgewähltes Beispiel für zitierten Text:

Wäsche riecht muffig - was wirklich hilft? - Die moderne ...

Warum riecht die Wäsche nach dem Waschen muffig?

Wenn Wäsche nach dem Waschen in der Maschine muffiger riecht als davor, liegt das in der Regel an Bakterien. Diese siedeln sich während des Waschvorgangs in den Textilfasern an, vermehren sich rasend schnell und verbreiten den üblen Geruch. Dies betrifft auch das Waschen mit neuen Waschmaschinen und selbst die Nutzung von stark duftendem Weichspüler kann daran nichts ändern. Denn die vermehrte Ansiedlung von Bakterien ist meist eine Folge von Anwendungsfehlern beim Waschen. Die häufigsten davon stellen wir Ihnen hier vor: ...................
https://www.moderne-hausfrau.de/app/magazin/waesche-riecht-muffig-was-hilft/

-

Was kann ich tun?

Waschmaschinentür, und Dichtung nach jedem Waschgang wie Geschirr behandeln, und abtrocknen, wenn nicht sofort danach, ein weiterer Durchgang geplant ist.

Waschmaschinentür nie ganz schließen, sondern immer soweit offen stehen lassen, dass Luft in die Trommel gelangen kann.

Mal einen Leerwaschgang bei mindestens 60°C (bis zu) 90°C "manuell" durchführen, ein paar Minuten reichen schon, sobald die Temp. hoch genug ist, manuell abpumpen, Spülen starten, abpumpen, Schleudern starten, stoppen, Tür abtrocknen und leicht geöffnet stehen lassen.

Mehr kann ich dazu mangels fehlender "negativer Erfahrung" z.Z. nicht schreiben.


bettina90 
Fragesteller
 07.12.2021, 09:13

Hey, danke für deine Recherchen und die Antwort. Das Ding ist nur, dass es nur der Mantel ist und nicht die gesamte Wäsche. Insofern bin ich auf Google nicht fündig geworden.

0
andynymous  07.12.2021, 10:57
@bettina90

Hast du den Bademantel allein gewaschen, oder zusammen mit anderer Wäsche, (max. Befüllung in Kg?) und z.B. auch nur auf Wassersparstufe, oder auf Super Wash, (ist bei mir ein Verbrauch von mehr als 5 Litern Wasser)?

Dazu kommt noch, dass möglichst alle Wäschestücke während des Hauptwaschgangs, aber auch während des Spülens (grundsätzlich) zum "Schwimmen", gebracht werden sollte also in der Trommel nicht nur die ganze Zeit umgeschlagen werden, und von oben nach unten fallen, sondern in der Waschlauge in sich gedreht/gewalkt werden, wenn die Mitnehmer in der Trommel unten über die Wäsche streifen.

Wasche den Bademantel doch einfach noch einmal "Stand Alone", mit normalem Wasserverbrauch, und ca. 100.g Color Waschmittel, Wasserenthärter, inkl. Spülen, und Weichspülen, mit einer Kappe Weichspüler, und stoppe auch mal den Hauptwaschgang für 10, 20, Min. um den Bademantel länger in der (warmen) Waschlauge liegen zu lassen, falls der Hauptwaschgang für die eingestellte Temperatur (z.B. 40°C) zu kurz sein sollte.

1
bettina90 
Fragesteller
 07.12.2021, 23:16
@andynymous

Ja das könnt sein, dass die Trommel zu voll war. Der alleine füllt schon fast die ganze Maschine. Werd's so wie du geschrieben also mal probieren! Danke dir!

0