Müssen wir Angst haben?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schlechte Bildung, wenig geschichtliche Kenntnisse und leichte Verführbarkeit durch politische Rattenfänger.


Kleidchen2  07.11.2023, 15:55

Danke für den Stern

0

Vor der Afd habe ich keine Angst, sie ist nur das Symtom eines Problemes.

Der größte Grund für den Erfolg der Afd dürfte sein das die Leute unzufrieden sind mit der Regierung und den Altparteien eins reinwürgen wollen weil sie sich von der Politik verlassen fühlen und Angst vor einer unsicheren Zukunft haben.

Flüchtlinskrise, Coronakrise, Ukrainekrise haben ca. 20% der Wähler für die Politik nicht mehr erreichbar gemacht.

Da haben die Parteien halt auch ziemlich viel Mist gebaut den es jetzt wegzuschaufeln gilt.

Dazu kommt natürlich das die Afd verspricht die komplexen Probleme unserer Zeit mit einfachen Lösungen aus der Welt zu schaffen und den Leuten verspricht das gewisse Probleme gar nicht existieren wenn man ihnen keine Beachtung schenkt und das sie alles schön so erhalten wie es immer war und sich die Leute nicht umstellen müssen.

"In der Welt habt ihr Angst, aber seid getrost ich habe die Welt überwunden." Joh. 16,33. Angst hat beinahe jeder Mensch. Die Lösung des Problems liegt in dem oben zitierten Text. Nur so überwinden wir die Angst. Man kann in zahlreichen europäischen Regierungen die Entwicklung rechtsgerichteter Parteien beobachten. Dahinter steckt die Angst einer Überfremdung durch zu starke Migration. In Offenbach, habe ich heute gelesen, haben 75% der Einwohner einen Migrationshintergrund. Die Deutsche Nation dezimiert sich von ganz alleine. Der Islam hat jetzt schon Anspruch auf Deutschland erhoben. Daher hat die AfD einen so großen Zulauf. Das Motiv Angst.

LG von Manfred


Kleidchen2  07.11.2023, 15:57

Das ist geschürte Angst.

0
ich halte diese Entwicklung für sehr bedenklich und frage mich warum soviel rechtextrem wählen...

Ich halte diese Entwicklung ebenfalls für sehr bedenklich und hoffe inständigst, dass sich die politische Landschaft wider normalisiert, ohne dass es vorher zu dem Chaos kommt, welches die Rechten von 1933 - 1945 in der Weltgeschichte hinterlassen haben. Das kann meines Erachten aber nur dann geschehen, wenn die politisch verantwortlichen Parteien endlich begreifen, dass Deutschland bei der Migration bereits jetzt völlig überfordert ist und Maßnahmen ergreift, diese radikal zurückzuführen, whatever it takes. Davon auszunehmen sind nur diejenigen, die aufgrund eines positiv beschiedenen Asylstatus einen rechtlichen Anspruch auf Schutz und Unterstützung haben. Ich wage zu behaupten, dass die AfD weiterhin Zulauf erfährt, falls bei der Migration kein Umsteuern erfolgt.


terminierertot  25.10.2023, 22:57

Die Ampelparteien sind auf einem extremen Tief. Meine Schätzung ist, wenn das Problem in der nächsten Legislaturperiode nicht "whatever it takes" angegangen wird, dann können sich die Parteien von CDU bis Linke zur Wahl 2029 vergraben gehen. (Nicht, dass sie alle rausfallen.) Aber das Migrationsproblem ist DAS Problem unserer Zeit.

3
Rjinswand  25.10.2023, 23:43
@terminierertot
Aber das Migrationsproblem ist DAS Problem unserer Zeit.

Zur Zeit würde ich das noch nicht sagen, aber ich halte es für durchaus möglich das es noch soweit kommt.

0
Kleidchen2  07.11.2023, 15:58

Merkwürdig, wie wenig Deutschland zugetraut wird.

0

Angst nicht unbedingt
Zwar wird die Partei immer stärker und könnte in der Regierung noch mehr Schaden anrichten, solange sie jedoch die absolute Mehrheit noch nicht erreicht hat, gibt es keinen Grund zur Sorge

Wieso so viele die AfD wählen kann viele Gründe haben. Ich denke aber (laut eigener Beobachtung), dass die meisten Wähler der AfD nicht mal wissen, was die AfD tatsächlich will und was ihre Mitglieder so von sich geben.