Müssen Risse im Estrich zwingend beseitigt werden?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie breit?! Harrisse und Spalten von einem Millimeter könten ok sein. Wären die Fingerbreit,dann könnte ein Setz / Statikproblem vorliegen. Hier würde ich noch einmal unterscheiden,ob es sich um die Bodenplatte / Fundament oder eine Geschoßdecke handelte.Wenn dies alles in Ordnung ist,würde ich einen speziellen leichten ,frostsicheren Reparaturestrich auftragen,Risse zu und eine Neue,versiegelte,glatte Oberfläche.Du kannst nun einen PVC verlegen,wäre am einfachsten,oder eine spezielle Bodenfarbe auftragen oder fliesen. Schaum mal bitte ob Du im Bereich der Drainage,Kellersockel auch Risse hast! Bei den diesjährigen Unwettern würde es mich nicht wundern,wenn es da Setzungen und Verwerfungen gegeben hätte...Bitte, gerne.


Svabo85 
Fragesteller
 22.08.2014, 10:40

Hallo Schnappi, vielen Dank für deine Antwort. Es handelt sich hauptsächlich um Haarrisse. Wir haben nicht vor im Keller einen Boden zu verlegen. Er soll lediglich als Abstellkammer, Fitnessraum, Hobbyraum etc. dienen... Statikprobleme herrschen hierbei auf keinen Fall. Ist lediglich optisch etwas störend. Aber ich denke ich werde mich nach einem Reparaturestrich erkundigen. Ich habe nur Sorge, dass wenn ich über diese Risse neu "Versiegel", dass die Risse erneut durchkommen?!

Grüße

1
schnappi1234  22.08.2014, 10:53
@Svabo85

Dies wird nicht der Fall sein.Achte auf diffundierend und flexibel! Wenn dies nun alte Risse sind,dann hast gar nichts zu befürchten. Die stören Dich halt nur...so lassen oder eben machen. Sollten die Risse aktuell sein,also das sieht man,exaktere Linien,kein Staub und kleine Fremdkörper,Struktur und Farbe sind dann sich abhebend ,etwas dunkler vielleicht,dann würde ich warten...evtl .die Ursache abklären. Altbau,Neubau? Wie lange weißt Du von den Rissen?Nur Bodenplatte? Wenn der Keller nicht kürzlich vollgelaufen wäre....dann ist wohl alles in Ordnung. Haarrisse sind normal.Detonationen,Erschütterungen.Diese verlaufen meist in einer langen Linie,mal unterbrochen und sind harmlos! Gruß zurück!

1
Svabo85 
Fragesteller
 22.08.2014, 11:01
@schnappi1234

Okay super, danke :-)! Ja, müsste sich nur um die Bodenplatte handeln. Risse sind schon älter. Haus wurde etwa Ende der 60er gebaut.

Hast mir sehr geholfen, danke.

1

Egal ob die Risse nun alt oder neu sind, die Ursache solltet Ihr klären. Du hast allerdings zahlreiche Fragen offen gelassen.

  • Ist der Estrich ist schon länger im Keller?
  • Wieso bzw. wann habt Ihr die Risse entdeckt?
  • Wie sieht das Rißbild aus.
  • Welche Rissweiten herrschen vor (Schablone oder Fadenzähler).

Ein Grundsatz: Überarbeite niemals eine solche Fläche mit neuem Estrich, Fliesen oder ähnlichem! Ihr wollt doch auf die Fläche auch mal was drauf stellen. Es geht ja nicht um das Schließen eines einzelnen Risses.

Scherzfrage: Eßt Ihr z.Z. von zerbrochenen Tellern?